HSV-Star Poulsen kritisiert Platzverweis für Vieira scharf - Schiri reagiert deutlich
Von Oliver Helbig

Der Hamburger SV erlitt am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln eine deutliche 1:4-Pleite. Das letztlich deutliche Ergebnis war auch den zwei Platzverweisen von HSV-Stars in der Schlussviertelstunde geschuldet, durch die die Gäste am Ende weiter von einem Unentschieden entfernt waren, als es die Leistung während der Partie tatsächlich darstellte.
- In unter 60 Sekunden vom Joker zum Zuschauer – HSV kassiert doppelten Platzverweis in Köln
- Knallharte Entscheidung: Warum flog Fabio Vieira gegen Köln vom Platz?
Poulsen nach Abpfiff stinksauer
"Ich muss aufpassen, was ich sage, weil ich bin sehr emotional."
- Yussuf Poulsen, HSV
Nach dem Abpfiff stellte sich der sichtlich gefrustete HSV-Star Yussuf Poulsen den Fragen am DAZN-Mikrofon und ließ seinem Ärger freien Lauf. "Wir bekommen zwei unglückliche Platzverweise. Gerade beim zweiten muss man mal aufpassen. Wir haben die Regel, dass man nicht mit dem Schiri sprechen darf, um ihn zu schützen. Aber wenn der Schiedsrichter die Regeln ausnutzt...", rang der Däne sichtlich genervt mit sich und den Eindrücken aus dem Spiel.
Vor allem über Schiedsrichter Daniel Schlager regte sich Poulsen auf, der aus Sicht von Yussuf Poulsen nicht sonderlich viel Fingerspitzengefühl bewies. Vor allem der Platzverweis von Fabio Vieira verärgerte Poulsen, da sein portugiesischer Mitspieler offenbar lediglich das Gespräch mit dem Offiziellen gesucht hatte. "Fabio sagt zu ihm, dass Schwäbe (Torwart 1. FC Köln, Anm. d. Red.) Zeit von der Uhr nimmt... Ich muss aufpassen, was ich sage, weil ich bin sehr emotional.“
"Die zweite Gelb-Rote Karte darf nicht passieren [...] Das ärgert mich ein bisschen."
- Yussuf Poulsen, HSV
Poulsen verstand bei der Regelauslegung von Schiri Schlager die Welt nicht mehr und das war dem 31-Jährigen spürbar ein Dorn im Auge. "Die Regel ist dafür, dass wir den Schiedsrichter schützen. Es ist doch nicht so, dass wir nicht mit dem Schiri reden sollen. Die zweite Gelb-Rote Karte darf nicht passieren, man darf doch auch mit dem Schiri reden, man darf ansprechen, dass die Kölner Zeit von der Uhr nehmen. Das ärgert mich ein bisschen.“ Auch der Schiedsrichter bezog nach Abpfiff Stellung.
Schiri Schlager erklärt Vieira-Szene
Auch Daniel Schlager äußerte sich nach dem Spiel bei DAZN zu der von Poulsen kritisierten Szene und nahm wie folgt Stellung: "Ich habe ihm gesagt, dass ich die Art und Weise der Kommunikation nicht dulde", so der Schiri. Dabei stellte Schlager auch klar, dass er diesbezüglich bereits während der Partie den Kontakt zu den Hamburgern suchte.
"Irgendwann ist bei mir auch eine Grenze erreicht."
- Schiri Daniel Schlager
"Ich habe auch mit dem Kapitän gesprochen und in der Halbzeit auch mit dem HSV-Trainer, ihn auf das Verhalten hingewiesen. Es hat aber nach der Halbzeit nicht aufgehört. Irgendwann ist bei mir auch eine Grenze erreicht. Er hat dann Zeitspiel bei Schwäbe gefordert. Das war mir zu viel, so dass ich ihm Gelb-Rot gezeigt habe“, erklärte Schlager seine Entscheidung beim Platzverweis für Fabio Vieira. Direkt nach Abpfiff schienen die Fronten hier stark verhärtet.
Weitere HSV-News lesen:
feed