Knallharte Entscheidung: Warum flog Fabio Vieira gegen Köln vom Platz?
Von Dominik Hager

Es gibt Tage, die würde man am liebsten aus dem Kalender streichen. HSV-Star Fabio Vieira hat einen genau solchen Tag heute in Köln erwischt. Für den Portugiesen kam es bei der 1:4-Pleite der Hamburger wahrlich knüppeldick. In der 83. Minute sah Vieira Gelb-Rot, weil er sich bei Schiedsrichter Schlager über ein Zeitspiel von Marvin Schwäbe beschwerte und eine Gelbe Kartei forderte.
Der Referee zeigte sich knallhart und schickte Vieira beim Stande von 1:2 mit der Ampelkarte vom Platz, nachdem er zehn Minuten zuvor nach einem taktischen Foul an El Mala verwarnt worden war. Selbstredend muss sich der Offensiv-Star für seinen unnötigen Platzverweis an die eigene Nase fassen, jedoch kann er einem irgendwo auch Leid tun.
Vieira-Treffer aberkannt: Zweite Sperre für den HSV-Leihstar
Vieira hatte schließlich in der 50. Minute auf sehenswerte Art und Weise ein vermeintliches Tor erzielt, welches jedoch aufgrund einer Abseitsposition und einem Foulspiel eines Kollegens zurückgenommen wurde. Demnach wartet er weiterhin auf seinen ersten HSV-Treffer.
Für Vieira war es dafür bereits der zweite Platzverweis in seiner kurzen Bundesligazeit. Im Spiel bei Union Berlin war der Leihspieler vom FC Arsenal mit glatt Rot vom Platz geflogen. Kurioserweise hat er damit in ein paar Monaten Bundesliga genauso viele Platzverweise kassiert wie in seiner gesamten Profi-Karriere zuvor.
Doppeltes Pech für den HSV: Pherai fliegt unglücklich vom Platz
Immerhin hat Vieira am heutigen Tage einen Leidgenossen. Für den in der 77. Minute eingewechselten Immanuel Pherai lief es tatsächlich fast noch übler. Dieser schaffte es tatsächlich, in nur zwei Minuten per Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Nach einem taktischen Foul in der 78. Minute, rutschte der Joker eine Minute später unglücklich weg und traf Gegenspieler Lund am Fuß. Kann dieser Platzverweis als Pech betitelt werden, war bei Vieira aber auch viel Dummheit mit im Spiel.
Ohnehin lief für den HSV an diesem denkwürdigen Sonntagnachmittag einiges sehr unglücklich. Eigentlich zeigten die Hanseaten eine sehr kämpferische und gute Leistungen und schnupperten selbst in Unterzahl am Ausgleich, mussten aber letztlich die dritte Bundesliga-Niederlage in Serie hinnehmen. In der Tabelle bleibt der HSV damit auf dem 13. Platz, während Köln auf Position sechs nach oben springt. Beim kommenden Heimspiel gegen den BVB werden Pherai und Vieira dem HSV fehlen.
Weitere HSV-News lesen:
feed