Gegen Nordirland: DFB-Team um Nagelsmann droht nächster historischer Tiefschlag
Von Oliver Helbig

Die 0:2-Niederlage beim Auswärtsspiel in der Slowakei zum Auftakt der WM-Qualifikation hatte historische Bedeutung für die deutsche Nationalmannschaft: Es war die erste Auswärtsniederlage des DFB in der Geschichte der WM-Qualifikation. Am heutigen Sonntag heißt der Gegner der deutschen Auswahl in Köln Nordirland. Die Hoffnung, diese Niederlage gegen die Slowaken schnell wieder vergessen zu machen, ist groß. Doch die Partie gegen die Nordiren birgt auch das Potenzial, für Julian Nagelsmann der nächste historische Tiefschlag zu werden.
DFB-Auswahl vor historischer Pleiten-Serie?
Sollte die deutsche Nationalmannschaft auch gegen Nordirland verlieren, wäre dies ein Tiefschlag historischen Ausmaßes. Es wäre die erste Niederlagenserie von vier Spielen seit über 100 Jahren. So lange hat eine deutsche Auswahl noch nie mit einer Negativserie von vier Pleiten am Stück zu kämpfen gehabt. Das letzte Mal war dies 1913 der Fall, als man sogar sieben Mal in Folge als Verlierer vom Platz ging.
Das würde auch bedeuten dass Julian Nagelsmann der erste Bundestrainer wäre der eine solche Negativserie zu verantworten hätte. Ehe Otto Nerz 1926 zum damals sogenannten Reichstrainer ernannt wurde, gab es in den Jahren zuvor noch keinen hauptverantwortlichen Trainer für die Nationalmannschaft wie wir es heut kennen.
Nach Niederlagen gegen zuletzt eben die Slowakei und zuvor bereits Frankreich und Portugal steht das DFB-Team unter der Leitung Nagelsmann aktuell bei drei Pleiten am Stück was die Partie gegen Nordirland am heutigen Abend nochmals deutlich verschärft - vor allem auch für Nagelsmann selbst.
Spielt Nagelsmann auch um seinen Job als Bundestrainer?
Sein Vorgänger Hansi Flick war nach fünf sieglosen Spielen seines Amtes als Bundestrainer enthoben worden. Er verlor damals gegen Polen, Kolumbien, Japan und Belgien und holte gegen die Ukraine nur ein Unentschieden. Könnte eine Niederlage gegen Nordirland am Ende auch für Nagelsmann das Ende seiner Zeit als Bundestrainer bedeuten?
Eine Niederlage am heutigen Abend würde die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr stark gefährden und die Stimmung in Fußballdeutschland vermutlich weiter erheblich verschlechtern. Nach dem schwachen Auftritt gegen die Slowakei plant der Bundestrainer gegen Nordirland Veränderungen. Es bleibt zu hoffen, dass Nagelsmann und sein Team die sportliche Schieflage des DFB heute abwenden können.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed