Angst um den Job? Das sagt Nagelsmann zur Trainerfrage
Von Franz Krafczyk

Die deutsche Nationalelf braucht am Sonntagabend gegen Nordirland dringend ein Erfolgserlebnis. Nachdem der Auftakt der WM-Qualifikation mit einer überraschenden 0:2-Niederlage in der Slowakei mächtig in die Hose ging, steht auch Bundestrainer Julian Nagelsmann unter Druck.
Auf der Pressekonferenz vor der Partie wurde Nagelsmann etwas überraschend von einem nordirischen Reporter zu seiner Zukunft befragt. Konkret lautete die Frage, ob der 38-Jährige Angst um seinen Job habe. "Nein, ich habe keine Angst! Angst ist nie gut. Ich will jedes Spiel gewinnen, aber es geht nicht um mich, es geht um das Team", entgegnete der Bundestrainer und versprach: Wir werden morgen besser spielen."
Nagelsmann kündigt "einige Veränderungen" in der Startelf an
Um eine deutlich bessere Leistung als am Donnerstag in Bratislava zu erzielen, sollen in Köln nun ein paar frische Gesichter für neuen Schwung sorgen. "Wir werden keine komplett veränderte Mannschaft sehen – personell wird es sicherlich einige Veränderungen geben, aber nicht alle zehn Spieler werden rotieren", kündigte Nagelsmann an.
Es ist zu erwarten, dass die eingespielte Achse aus Torwart Oliver Baumann, den beiden Innenverteidigern Jonathan Tah und Antonio Rüdiger, Joshua Kimmich, Florian Wirtz sowie Nick Woltemade erneut beginnen werden. Andere Profis wie Leon Goretzka, Serge Gnabry oder Angelo Stiller könnten nach schwachen Leistungen hingegen ausgetauscht werden.
Trotz folgenschwerem Fehler in der Slowakei: Startelfgarantie für Wirtz
Wirtz bekam auf der Pressekonferenz am Samstag sogar eine Startelfgarantie ausgesprochen. "Flo ist ein extrem wichtiger Spieler für uns. Er hat am Donnerstag viel versucht und wird es morgen wieder versuchen, das heißt, er wird spielen", versprach Nagelsmann.
Nach einem aus persönlicher Sicht bisher durchwachsenen Saisonstart beim FC Liverpool zeigte der Offensivstar in Bratislava kein gutes Gesicht. Vor allem in der Szene vor dem Treffer zum 0:1 hätte sich Wirtz geschickter anstellen können.
"Ich habe nicht mit ihm über diese Szene gesprochen, aber wenn ich es getan hätte, hätte ich ihm gesagt, dass er sich fallen lassen soll, weil es ein klares Foul war. Es war kein reguläres Tor. Man sollte in der Situation cleverer sein und sich fallen lassen, weil es ein klares Foul war. Es war bedauerlich, dass wir ein Tor kassiert haben, aber wir haben es nicht kassiert, weil Flo sich mit einem Spieler an der Mittellinie gestritten hat. Es gab andere Gründe", kam Nagelsmann auf besagte Szene zu sprechen.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed