Fünf Änderungen? Die voraussichtliche DFB-Aufstellung gegen Nordirland

Die deutsche Nationalelf muss nur drei Tage nach der blamablen Niederlage in der Slowakei eine Antwort finden. So könnte Bundestrainer Julian Nagelsmann die Startelf umstellen.
Julian Nagelsmann wird die Startelf im Vergleich zur Niederlage in der Slowakei verändern
Julian Nagelsmann wird die Startelf im Vergleich zur Niederlage in der Slowakei verändern / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Donnerstag erlebte die deutsche Nationalmannschaft einen denkwürdigen Abend. Zum Start der WM-Qualifikation verlor das DFB-Team mit 0:2 gegen die Slowakei und gab dabei ein Bild ab, das neun Monate vor dem großen Turnier mehr Fragen als Antworten aufwirft.

"Das Wort Qualität will ich nicht mehr hören, es geht um die Emotionen. Wir haben die besten Spieler aus Deutschland ausgewählt (...), aber vielleicht müssen wir auf weniger Qualität setzen, auf Spieler, die alles reinwerfen. Das hätte dann zu einem anderen Ergebnis geführt, als wenn die besten Spieler spielen. Das ist amtlich", wütete Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Spiel.

Nur drei Tage später bekommt das deutsche Team schon wieder die Chance es besser zu machen: Am Sonntagabend (20.45 Uhr) kommt es in Köln zum Duell mit Nordirland. Allerdings ist stark davon auszugehen, dass der Bundestrainer mehrere Änderungen in seiner Startelf vornehmen wird.

Entwarnung bei Gnabry - doch nur die Achse könnte bestehen bleiben

Im Vorfeld der Partie teilte der DFB mit, dass Serge Gnabry nach einer Armverletzung, die er sich in der Slowakei zuzog, wieder einsatzfähig ist (90min berichtete). Ob der Bayern-Star nach dem Auftritt am Donnerstag aber wieder in der Startelf steht, ist aus sportlichen Gründen offen. Das gilt jedoch bei einigen Spielern, die in Bratislava von Anfang an randurften.

Es ist davon auszugehen, dass einzig Torwart Oliver Baumann, die beiden Innenverteidiger Jonathan Tah und Antonio Rüdiger, Joshua Kimmich, Florian Wirtz sowie Nick Woltemade ihren Platz in der ersten Elf sicher haben.

Außenverteidigung wird neu besetzt - Wer darf neben Kimmich und hinter Woltemade ran?

Die Außenverteidigerpositionen dürften mit großer Wahrscheinlichkeit ausgetauscht werden. Links hinten ist David Raum anstelle von Maxmilian Mittelstädt zu erwarten, der höchstens auf der rechten Seite für Nnamdi Collins randarf. Hinter dem jungen Frankfurter liegt ein Debüt zum Vergessen, weshalb Nagelsmann hier auf einen Spieler mit deutlich mehr Erfahrung setzen dürfte. Weitere Optionen für die Rechtsverteidigerposition sind Robin Koch und Waldemar Anton.

David Raum könnte am Sonntag in die Startelf rücken
David Raum könnte am Sonntag in die Startelf rücken / Markus Gilliar - GES Sportfoto/GettyImages

Hinten rechts kann zwar auch Joshua Kimmich spielen, doch wahrscheinlicher ist, dass der DFB-Kapitän weiter im geliebten Zentrum auflaufen wird. Anstelle von Angelo Stiller könnte neben dem Bayern-Star nun ein defensiv orientierter Spieler wie Robert Andrich beginnen, was der Mannschaft mehr Stabilität bringen könnte.

Dafür könnte Nagelsmann auf der Zehn auf eine offensivere Option setzen als zuletzt Leon Goretzka. Entweder spielt hier Nadiem Amiri, oder der Bundestrainer zieht Wirtz oder Gnabry in die Mitte. Weitere Alternativen sind Karim Adeyemi, Paul Nebel oder Jamie Leweling.

Deutschland - Nordirland: Die voraussichtliche DFB-Startelf

So könnte Nagelsmann das DFB-Team am Sonntag ins Rennen schicken:

Baumann - Mittelstädt, Rüdiger, Tah, Raum - Kimmich, Andrich - Gnabry, Wirtz, Adeyemi - Woltemade


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed