Fans fassungslos: DFB-Startelf gegen Nordirland löst Shitstorm im Netz aus
Von Oliver Helbig

Im internationalen Spitzenfußball gibt es so einige ungeschriebene Gesetze. Eines davon hat einst die englische Fußball-Ikone Gary Lineker aufgestellt, als er den Fußball wie folgt beschrieb: "Fussball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen."
Zu den weiteren ungeschriebenen Gesetzen zählt dabei wohl auch, dass es Millionen von Couch-Coaches gibt, die die Handlungen eines Trainers bei einem solchen Fußballspiel genauestens unter die Lupe nehmen. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann ist davor nicht gefeit. Ganz im Gegenteil. Gerade die deutsche Aufstellung nach dem desaströsen Auftritt gegen die Slowakei in der vergangenen Woche hat tagelang zu Spekulationen in Fußball-Deutschland geführt: Wie würde Nagelsmann reagieren und vor allem, wie würde er das DFB-Team gegen Nordirland aufstellen?
Nagelsmann tauschte im Vergleich zum Slowakei-Spiel gleich fünf Spieler aus und sorgte damit wohl dafür, dass eine große Zahl von DFB-Fans der Spielbeschreibung von Gary Lineker nicht mehr zustimmen würde.
Die Netzreaktionen zur DFB-Startelf gegen Nordirland:
— Even ⁴ ⁴ (@Even_MR11) September 7, 2025
Der Mann fährt unsere Quali an die Wand weil er ein Rotationssystem benutzt, hauptsache letztes Spiel noch alles hinterfragen nur sich selbst nicht.
— Nico (@calledn1co) September 7, 2025
S11 ließt sich noch schlechter als das letzte Mal. Anton, Groß, Leweling sollten nicht mal berufen werden mMn.
— D1PeZ (@S04_Depe) September 7, 2025
Aber mal sehen mit etwas Wille wird es nicht schwer sein den letzten Auftritt zu überbieten
Das ist so schlecht… werde mir den Mist nicht mehr anschauen. Raum, Rüdiger, Gnabry… ernsthaft? Das ist echt peinlich
— Max Schaller (@MaxSchaller17) September 7, 2025
Gnabry😂
— Dr. Don. Kessler 🥼 (@KoelnsVoldemort) September 7, 2025
Gnabry zu bringen ist eine bodenlose Frechheit.
— Xcalibur (@_Chri5t0ph) September 7, 2025
Okay, werde heute Abend dann etwas auf Netflix schauen !
— Der Paddy 💙🇩🇪 (@paddy77DEU) September 7, 2025
Tah und Rüdiger eigentlich beide auf die Bank, aber bro das Rüdiger einfach spielen darf und Tah nicht nachm letzten Mal ist ehrlich geisteskrank
— Obito (@am6itions) September 7, 2025
Starten wir jetzt wieder das 3er Ketten Experiment? Ich verstehe es nicht. Wann ist endlich Schluss mit diesem Hin & Her?
— Robin (@Gosi13) September 7, 2025
Mittlerweile muss ich mich einfach dafür schämen sowas zu supporten.
— MuslicSZN (@esnullvier_hr) September 7, 2025
Was soll das bitte werden ?
— max 🏆 (@vfbmax24) September 7, 2025
Nagelsmann unter Druck
Dass so mancher Fan mit der von Nagelsmann angekündigten Art der Veränderungen nicht einverstanden ist, dürfte spätestens jetzt jedem klar sein. Vor allem die Personalie Serge Gnabry scheint zu polarisieren. Doch der Bundestrainer wird sich etwas dabei gedacht haben. Wie im Fußball und in nahezu jedem anderen Sport zählt aber am Ende eh das Ergebnis. Wenn die Leistung der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland einen Aufschwung erfährt und damit auch noch den dringend benötigten Dreier einfährt, ist es egal, was alle anderen davor davon gehalten haben.
- Gegen Nordirland: DFB-Team um Nagelsmann droht nächster historischer Tiefschlag
- Angst um den Job? Das sagt Nagelsmann zur Trainerfrage
Sollte der DFB auch das Spiel gegen die Nordiren verlieren und der Nagelsmann-Plan auf die Nase fallen, wäre das eine Pleite historischen Ausmaßes und könnte auch gewaltig an Nagelsmanns Trainerstuhl sägen. Nach drei Niederlagen in Folge und einem missglückten Start in die WM-Qualifikation nimmt die Kritik am 38-jährigen Coach aktuell mächtig zu und setzt ihn zusätzlich unter Druck.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed