
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
DFB-Frauen wollen Olympia fix machen: Der Kader im Überblick (Nations League)
Lena Oberdorf zum FC Bayern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Oberdorf-Ersatz: VfL Wolfsburg holt deutsche Nationalspielerin - Bericht
Bundesliga-Hammer? Lena Oberdorf "kurz vor" Bayern-Wechsel
Martina Voss-Tecklenburg vor TV-Comeback
Umdenken gefordert: FCN-Manager kritisiert Schiris in der Frauen-Bundesliga scharf
Die Top 10 der deutschen Nationalspielerinnen mit den meisten Länderspielen
Mit zwei WM- und acht EM-Titeln gehört die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften der Welt. Hier findet ihr die zehn Spielerinnen, die die meisten Spiele für Deutschland bestritten haben.
DFB-Frauen: 3 Favoriten für Bundestrainer-Posten - Bericht
Wer wird neuer Bundestrainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft? Erfahren Sie mehr über die Favoriten und ihre Erfahrung im Frauenfußball.
Abschied aus Wolfsburg: Nationalspielerin Felicitas Rauch wechselt in die USA
Felicitas Rauch verlässt nach viereinhalb Jahren den VfL Wolfsburg und wechselt in die amerikanische Liga NWSL. Dort schließt sie sich dem Team North Carolina Courage an.
DFB-Vizepräsidentin Sasic fordert "Equal Pay" für die Frauen-Nationalmannschaft
DFB-Vizepräsidentin Celia Sasic hat sich in der Debatte um die Bezahlung der deutschen Frauen-Nationalmannschaft klar positioniert.
Initiative um Almuth Schult will Spielerinnen-Gewerkschaft in der Bundesliga gründen
Mutterschaft, Trainingsbedingungen, Gehalt: Bei all diesen Themen sind die Fußballerinnen in Deutschland bisher auf sich gestellt, anders als bei den Männern gibt es keine Gewerkschaft. Mit einer Initiative um Almuth Schult soll sich das ändern.
Fankultur im Frauenfußball: Die Grenzen der Nähe?
Der Frauenfußball zeichnet sich durch eine große Nähe zwischen Fans und Spielerinnen aus. Ein Bruchteil der Fans überschreitet diese Grenzen aber, ob digital oder im Stadion. In einem Video werden Aitana Bonmati und Co. geradezu mit Handys beworfen.
Vorstellungs-PK von Nia Künzer: Die wichtigsten Aussagen im Überblick
Bericht: Felicitas Rauch verlässt Wolfsburg!
Die Frauenfußball-Highlights im Jahr 2024: Olympia, CL-Finale, Topspiele
Überraschende Wahl: DFB gibt Nationalspielerin des Jahres bekannt
Hrubesch, Kellermann & Rech im Dialog - über die Lage der Liga und die DFB-Elf
Geht Bayerns Topspielerin bald ins Ausland?
Rückblick auf 2023: Das Krisen-Jahr der DFB-Frauen in 5 Spielen und Phasen
Das Jahr 2023 der DFB-Frauen: Von ersten Warnzeichen vor der WM zum 6:0-Auftaktsieg gegen Marokko, dem Debakel in der Gruppenphase gegen Südkorea und dem glücklichen Weiterkommen in der Nations League. Das waren die wichtigsten Spiele 2023.
"Ich liebe es, hier zu sein" - Lisanne Gräwe erklärt Eintracht-Wechsel und spricht über die Nationalmannschaft
Lisanne Gräwe von Frauen-Bundesligist Eintracht Frankfurt spricht über ihren Wechsel von Bayer Leverkusen nach Hessen und über ihren Traum von der Nationalmannschaft.
Abschied aus Wolfsburg und Rücktritt aus DFB-Team? Das sagt Svenja Huth zu ihrer Zukunft
Svenja Huths Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft im Sommer aus. Auf der Pressekonferenz vor dem Montagabendspiel gegen Werder Bremen hat sich die Nationalspielerin zu ihrer Zukunft geäußert.
Neuer Bericht zu Hass auf Social Media: 1 von 5 Spielerinnen bei Frauen-WM betroffen
Ein neuer Bericht von FIFPRO und FIFA zeigt die Menge an Hasskommentaren bei der Frauen-WM 2023. Besonders die USA um Megan Rapinoe waren von Diskriminierung und Drohungen betroffen. Homofeindlichkeit, Sexismus und Sexualisierung waren weit verbreitet.
Baustellen 2024: Die Weihnachts-Wunschliste der DFB-Frauen
2023 war kein gutes Jahr für die DFB-Frauen. Im nächsten Jahr muss einiges passieren: Olympia-Qualifikation, neuer Trainer, eine neue Achse an Stammspielerinnen, frischer Wind und eine spielerische Identität. Die Weihnachts-Wunschliste.
Nations League: Losglück für DFB-Frauen - Hrubeschs Halbfinal-Wunsch erfüllt
Deutschland trifft im Halbfinale der Nations League der Frauen auf Frankreich. Damit haben die DFB-Frauen bessere Karten auf die Qualifikation für Olympia 2024. Das zweite Halbfinale bestreiten Spanien und die Niederlande.