"Das war vor zehn Jahren anders" - Kimmich verrät bemerkenswerten Bayern-Wandel

Joshua Kimmich kann mittlerweile auf fast zehn Jahre Erfahrung beim FC Bayern zurückblicken. In dieser Spielzeit bemerkt er einen bemerkenswerten Wandel innerhalb des Rekordmeisters.
Leader und Antreiber: Joshua Kimmich
Leader und Antreiber: Joshua Kimmich / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Joshua Kimmich steht seit der Saison 2015/16 beim FC Bayern München unter Vertrag. Der heutige Bayern-Star hat sich vom damals unbekannten Youngster zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt und zu einem der großen Gesichter des deutschen Rekordmeisters entwickelt. Dabei durchlief der heute 30-Jährige so manche intensive Entwicklungsphase, auch angetrieben von seinem früheren Förderer Pep Guardiola. Nach zehn Jahren bei den Bayern hat Kimmich einen Wandel festgestellt, der in dieser Saison unter Vincent Kompany vorangetrieben wurde und Triebfeder des großen Erfolgs zu sein scheint.

Der neue FC Bayern: Eine starke Einheit statt vieler Solisten

"Als ich vor zehn Jahren dazu kam, waren wir individuell unglaublich gut besetzt. Da hatten wir 23, 24, 25 Weltklasse-Spieler", erinnerte sich Joshua Kimmich nach dem Sieg über Bayer Leverkusen bei Sky. Als unbekannter Youngster und Neuzugang sah sich das damalige Talent Stars wie Philipp Lahm, Xabi Alonso, Arjen Robben, Franck Ribery, Robert Lewandowski, Thomas Müller, David Alaba, Arturo Vidal oder Thiago Alcantara gegenüber. "Da war es für mich als junger Spieler auch schwierig, reinzurutschen", gestand Kimmich.

Auch jetzt ist der Kader der Münchner mit namhaften Stars besetzt, jedoch in der Spitze nicht so breit wie damals. Die große Stärke des neuen FC Bayern in dieser Saison sieht Kimmich aber eh nicht in verschiedenen Einzelkönnern sondern in einer so noch nicht erlebten mannschaftlichen Geschlossenheit.

"Wenn ich jetzt sehe, wie wir als Mannschaft funktionieren und uns miteinander und füreinander freuen… wenn ich die Art und Weise sehe, wie wir die Prinzipien auf den Platz bringen, wie der eine für den anderen läuft… dann ist das schon sehr besonders."

Joshua Kimmich
Der FC Bayern funktioniert als Gesamtgebilde
Der FC Bayern funktioniert als Gesamtgebilde / Alexander Hassenstein/GettyImages

"Wenn ich jetzt sehe, wie wir als Mannschaft funktionieren und uns miteinander und füreinander freuen…. wenn ich die Art und Weise sehe, wie wir die Prinzipien auf den Platz bringen, wie der eine für den anderen läuft… dann ist das schon sehr besonders", sparte Kimmich nicht mit Lob für den aktuellen Kader seines Klubs. Das Mannschaftsgefüge beim Rekordmeister scheint in Takt wie lange nicht.

"Das war vor zehn Jahren anders" - Kimmich über Bayern-Wandel

Auch Kimmich kann sich nur schwer an vergleichbare Phasen während seiner Bayern-Zeit erinnern und machte deutlich, dass es vor einigen Jahren noch ein ganz anderes Miteinander beim Rekordmeister gab. "Das gab es nicht so oft, das war vor zehn Jahren anders… da haben wir ein bisschen mehr Egoismus in der Mannschaft gehabt", so der Mittelfeldstar rückblickend.

"Das war vor zehn Jahren anders… da haben wir ein bisschen mehr Egoismus in der Mannschaft gehabt."

Joshua Kimmich
Kimmich als Musterschüler und Shootingstar unter Pep Guardiola
Kimmich als Musterschüler und Shootingstar unter Pep Guardiola / Anadolu/GettyImages

"Jetzt haben wir sehr viele Spieler, die qualitativ herausragend sind, sich aber in den Dienst der Mannschaft stellen."

Joshua Kimmich

Der große Schlüssel zum Erfolg des FC Bayern ist aktuell neben der sportlichen Klasse aber auch der große Teamgeist und Zusammenhalt. Das stellte Kimmich bei Sky nochmals deutlich in den Vordergrund. "Jetzt haben wir sehr viele Spieler, die qualitativ herausragend sind, sich aber in den Dienst der Mannschaft stellen.“

Tatsächlich wirkt es so, als wären die Münchner in dieser Spielzeit einheitlich eng beisammen und gerade deshalb so schwierige zu bespielen. Alle 15 bisherigen Pflichtspiele der laufenden Saison konnte der FC Bayern gewinnen und geht nun in einen heißen November.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed