
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Die Frauen-Bundesliga ist seit zwei Woche für diese Saison offiziell beendet. Zeit, um die Saison noch einmal Revue passieren zu lassen und sich nochmal einen Überblick zu schaffen, welche Spielerinnen auf ihren Positionen am stärksten gespielt haben. Hie
Im Interview mit 90min spricht der Sportliche Leiter von Nürnbergs Frauen-Team, Osman Cankaya, über die Saison in der Bundesliga, den Abstieg und das Konzept vom Verein: Statt auf das Bauchgefühl setzt Nürnberg auf harte Daten.
Eine moderne Innenverteidigerin kann weitaus mehr als "nur" verteidigen - Kopfballspiel und offensive Momente zählen ebenso dazu wie defensive Robustheit. Diese 5 Spielerinnen konnten in dieser Bundesliga-Saison 2023/24 am meisten überzeugen.
Die Frauen-Bundesliga ist seit einer Woche für diese Saison offiziell beendet. Zeit, um die Saison noch einmal Revue passieren zu lassen und sich nochmal einen Überblick zu schaffen, welche Spielerinnen auf ihren Positionen am stärksten gespielt haben. De
Beim EM-Qualifikationsspiel gegen Polen mussten die DFB-Frauen einen Schreckmoment hinnehmen, als Lena Oberdorf mit großen Schmerzen ausgewechselt werden musste. Nun gab die Mittelfeldspielerin erste Entwarnung.
Der Vertrag von Mary Earps bei Man United läuft aus. Während die Gespräche über eine Verlängerung weiterlaufen, drängt PSG auf einen Transfer der englischen Nummer eins.
Der 1. FC Köln verstärkt sich für die neue Saison. Mit Laura Feiersinger wechselt eine Akteurin mit viel Bundesliga-Erfahrung in die Domstadt. Die österreichische Nationalspielerin unterschreibt einen Vertrag bis zum Sommer 2026.
Nach einer katastrophalen ersten Halbzeigt, fanden die DFB-Frauen in der zweiten Hälfte zu gewohnter Stärke zurück. Spielerinnen und Trainer sind sich einig, dass da noch Luft nach oben war.
Die Saison ist vorbei und wir blicken zurück und schauen, wer die meisten Tore in der Saison geschossen hat.
Die italienische Liga scheint für viele Spielerinnen immer interessanter zu werden und vor allem die AS Roma scheint sich verstärken zu wollen. Gehört Bayerns Jovana Damnjanović in die Pläne der Italienerinnen?
Carl Zeiss Jena ist gerade in die Frauen-Bundesliga aufgestiegen. Nun muss der Verein noch die Lizenzauflagen des DFB erfüllen. Aufgrund von finanzieller Knappheit könnte das schwierig werden.
Lea Paulick, Kapitänin und Identifikationsfigur des 1.FC Nürnberg, wechselt zur Eintracht Frankfurt. Die Torhüterin unterzeichnet am Main ein Arbeitspapier bis 2027.

