
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
In der Frauen-Bundesliga stiegen die Zuschauerzahlen nach der Europameisterschaft 2022 stark. Inzwischen gibt es eine Stagnation. Wie können Vereine die Zuschauerzahlen im Frauenfußball erhöhen? Der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim versuchen das.
Jule Brand wird den VfL Wolfsburg im Sommer verlassen. Als Favorit gilt Olympique Lyon.
Merle Frohms ist beim VfL Wolfsburg nicht mehr die erste Wahl im Tor. Beim Spiel der Frauen-Bundesliga gegen Jena saß sie nur auf der Bank, Tommy Stroot bestätigte, dass Anneke Borbe nun Stammtorhüterin ist. Frohms hat einen Wechsel angekündigt.
Mit der Verpflichtung von Arianna Caruso reagiert der FC Bayern auf die jüngsten Verletzungen. Die italienische Nationalspielerin bringt nicht nur geballte internationale Erfahrung, sondern auch Führungsqualitäten mit nach München.
Merle Frohms hat ihren Stammplatz im Tor der Wölfinnen an die bisherige Ersatztorfrau Anneke Borbe verloren.
Die Bayern-Frauen sichern sich die Dienste von Arianna Caruso bis zum Ende der laufenden Saison.
Transfer-Hammer in Sicht? Medienberichten zufolge sollen der VfL und die Torhüterin kurz vor einer Einigung stehen - Johannes' Vertrag bei Eintracht Frankfurt läuft im Sommer aus.
Georgia Stanway und Sarah Zadrazil sind bei Bayern München verletzt. Der Verein ist an zwei Spielerinnen dran: Vor einem Wechsel nach München steht Arianna Caruso, die Kapitänin von Juventus. Auch Vilde Boe Risa könnte in die Frauen-Bundesliga kommen.
Georgia Stanway und Sarah Zadrazil werden den FC Bayern Frauen vorerst fehlen. Die Engländerin fällt lange aus.
Der VfB Stuttgart hat mit der Verpflichtung von Maximiliane Rall einen Transfer-Coup gelandet. Die 31-jährige Ex-Nationalspielerin hat bis 2027 unterschrieben.
Torhüterin Merle Frohms wird den VfL Wolfsburg im Sommer verlassen. Frohms wechselt wohl aus der Frauen-Bundesliga ins Ausland. Was sind die besten Optionen? Juventus Turin (Italien), Bay FC (USA), Manchester United (England), Angel City, Manchester City
Nach der Bekanntgabe des Termins für das Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg war der Unmut unter den Fans groß.