Bayern muss gegen Arsenal gesperrten Diaz ersetzen: Die Top-5-Optionen im Ranking
Von Dominik Hager

Der FC Bayern gastiert in der Champions League beim FC Arsenal. Nach dem Platzverweis für Luis Diaz im Spiel gegen Paris Saint-Germain müssen die Münchner am Mittwochabend (21 Uhr) ohne den Kolumbianer auskommen. Für Vincent Kompany bedeutet dies, dass er eine Veränderung im Vergleich zur Stamm-Offensivreihe vornehmen muss.
Während Harry Kane, Michael Olise und wohl auch der wiedergenesene Serge Gnabry gesetzt sein dürften, ist ein Platz in der Offensive offen. Wir werfen einen Blick auf verschiedene Optionen und welche für den Königsklassen-Tabellenführer am besten wäre.
5. Raphael Guerreiro
Vincent Kompany schätzt Raphael Guerreiro zwar, jedoch nicht unbedingt als Linksverteidiger. Wenn der Portugiese zum Einsatz kommt, dann meist eher offensiver. In der letzten Saison spielte Guerreiro gegen Inter Mailand als Zehner, natürlich könnte er aber auch auf der linken Seite Diaz "Eins-zu-Eins" ersetzen.
Der Routinier ist ein sehr ballsicherer Spieler, was gegen Top-Teams wie Arsenal grundsätzlich schon mal ein Vorteil ist. Allerdings ist eher nicht davon auszugehen, dass er Schlüsselsituationen verzeichnen kann. Für den Flügel fehlt Guerreiro der Speed und der klassische Zehner ist er eben - wie man auch im Mailand-Spiel gesehen hat - auch nicht.
- Auch interessant: Arsenal vs. FC Bayern im Head-to-Head-Vergleich
4. Tom Bischof
Tom Bischof ist der Allrounder im Bayern-Team. Der Youngster kann insbesondere im Mittelfeld praktisch jede Position bekleiden und mit seiner fußballerischen Klasse und Mentalität gut ausüben. Grundsätzlich ist er als linker Flügel aber nicht optimal aufgehoben, weil ihm änlich wie Guerreiro der Speed ein wenig fehlt.
Die Zehnerposition kennt Bischof schon ein wenig aus Hoffenheimer Zeiten. Hier könnte er also durchaus eine Option darstellen. Auf die linke Seite würde dann wohl Serge Gnabry rücken, während Olise über rechts käme. Letztlich ist es aber eher unwahrscheinlich, dass Kompany auf diese Variante setzt.
3. Leon Goretzka
Leon Goretzka wäre natürlich kein Spieler, der Diaz auf der linken Seite ersetzen könnte. Auch in diesem Szenario würde er auf der Zehn oder als zusätzlicher Achter spielen und Gnabry nach links rücken. Es könnte eine Überlegung sein, Goretzka als körperlich starken Spieler zusätzlich aufzubieten, weil er auch gegen den Ball wichtige Dienste liefern könnte. Zudem hätte er die Möglichkeit, immer wieder selbst in die Spitze zu stoßen und seine Torgefährlichkeit auszuspielen. Das Problem ist aber natürlich, dass Goretzka für einen Zehner technisch zu limitiert ist und auch kaum Kreativität ausstrahlt.
- Mehr CL-News: Fakten & Tipps zum 5. Spieltag 25/26
2. Nicolas Jackson
So langsam kommt Nicolas Jackson besser in Form. Der Senegalese hat in zwei der letzten drei Bundesligaspielen und bei seinen letzten beiden Champions-League-Einsätzen geknipst. Folgerichtig ist er nun auch ein Kaderspieler, der Ansprüche auf mehr Spielzeit stellen kann.
Jackson würde Diaz ebenfalls nicht auf der linken Seite ersetzen, sondern würde als Stürmer neben oder vor Harry Kane auflaufen. Das beide nicht schlecht miteinander harmonieren, konnte man schon in Ansätzen sehen, zumal Kane auch leicht zurückgezogen einen großen Mehrwert bietet. Letztlich stellt sich natürlich die Frage, wie viel Jackson abgesehen von seinen Treffern dem Team helfen kann. Hier haben andere Akteure gewiss ihre Vorteile.
1. Lennart Karl
Lennart Karl hat in den letzten Partien fleißig Eigenwerbung betrieben. Der Youngster hatte gegen Freiburg einen massiven Anteil an der Wende und dem letztlich deutlichen Erfolg. Schon zuvor konnte er sowohl im Dress der Münchner als auch in der deutschen U21 überzeugen.
Sollte Karl, der gegen Freiburg angeschlagen ausgewechselt wurde, fit sein, führt an ihm eigentlich kaum ein Weg vorbei. Mit seiner herausragenden Technik und seiner Schussstärke kann Karl schon jetzt den Unterschied ausmachen. Bedenkt man, dass Karl am Dienstag wieder mit der Mannschaft trainieren konnte, dürfte die Wahl auf ihn fallen. Karl würde wohl auf der rechten Seite agieren, während Olise die Zehnerposition bekleiden und Gnabry auf dem linken Flügel spielen würde.
Die voraussichtliche Bayern-Startelf gegen Arsenal
Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Pavlovic - Karl, Olise, Gnabry - Kane
Weitere Bayern-News lesen:
feed