300 Millionen Euro? Kane soll Mega-Offerte erhalten haben
Von Dominik Hager

Selbst im Alter von 32 Jahren scheint Harry Kane jede Menge Optionen zu haben. Der FC Bayern möchte seinen Stürmer-Star natürlich halten, jedoch kursieren auch Gerüchte über einen Wechsel zum FC Barcelona oder eine Rückkehr nach England. Sollte Kane in dieser Saison noch den ein oder anderen Titel abstauben, könnte vor allem ein Homecoming zu den Spurs eine realistische Option sein.
Blickt Kane jedoch auf den Geldbeutel, könnte auch eine andere Möglichkeit interessant werden. Die Rede ist natürlich von Saudi Arabien. "Die sind schon länger dran. Die wollten ihn schon haben, als Bayern dran war. Eigentlich wollten sie den Deal hijacken damals, Bayern war sich da schon einig mit ihm. Die müssen ein unfassbares Angebot auf den Tisch gelegt haben", erklärte Bild-Fußballchef Christian Falk in der neuen Folge von True or not true.
Bei einem solchen Deal wären für Kane offenbar 300 Millionen Euro rausgesprungen. "Ich habe gehört, Al-Hilal wollte Harry Kane 100 Millionen pro Jahr zahlen, wenn er da spielt. Bei einem Dreijahres-Vertrag – nicht ganz so schlecht", beschrieb Falk.
Kane mit Verspätung nach Saudi Arabien?
Zwar entschied sich Kane gegen das Geld und für die sportliche Perspektive beim FC Bayern, jedoch könnte sich dies natürlich auch im Laufe der Jahre ändern. Seinen ersten Titel hat der 32-Jährige mit den Münchnern schon geholt, weitere könnten bereits in dieser Saison folgen. Kane wäre nicht der einzige Star, der in seinen 30ern in die Wüste wechselt.
Dennoch kann man sich nicht so recht vorstellen, dass das Thema Saudi Arabien für Kane in näherer Zukunft relevant werden könnte. Aktuell wirkt der Star-Stürmer in München absolut glücklich und bringt eine Qualität auf den Platz, bei der es regelrecht eine Verschwendung wäre, diese nur noch in der Saudi Pro League zu sehen. Kane scheint auch nicht unbedingt der Typ zu sein, der seinem Gehaltscheck die oberste Priorität zuschiebt.
Ausstiegsklausel im Kane-Vertrag
Stand jetzt ist davon auszugehen, dass Kane noch ein paar Jahre beim FC Bayern bleibt und dann nochmal zu den Spurs zurückkehrt. Ob das dann beispielsweise im Jahr 2026 oder 2027 der Fall ist, wird die Zukunft zeigen müssen. Der Engländer hat aktuell noch bis 2027 Vertrag, soll jedoch für 2026 laut übereinstimmenden Medienberichten eine Ausstiegsklausel für 65 Millionen Euro haben. Jüngst gab Kane allerdings an, sich derzeit noch nicht mit einem Abschied zu befassen.
Warum auch? Die Tormaschine befindet sich in Ausnahmeform und hat in der noch jungen Saison bereits 17 Pflichtspieltreffer erzielt.
Weitere Bayern-News lesen:
feed