Zu früh gefreut: Droht Bayern-Star Kane jetzt eine Sperre?
Von Oliver Helbig

Eigentlich hatte der FC Bayern München die 34. deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte schon so gut wie in der Tasche, aber eben nur so gut wie. Denn in der letzten Minute der Nachspielzeit schockten die Hausherren von RB Leipzig die Münchner mit dem späten 3:3-Ausgleich und verpassten den bereits in den Startlöchern stehenden Bayern-Stars einen herben Party-Dämpfer. Auch Harry Kane traf das Tor von Yussuf Poulsen schwer und verhinderte damit (vorerst) den ersten großen Titel für den Engländer. Beim Warten auf den Schlusspfiff verstieß Kane jedoch gegen eine besondere DFL-Regel.
Kane verstößt gegen Innenraumverbot
Harry Kane war schon bereit aufs Spielfeld laufen, um mit seinen Teamkollegen den Meistertitel zu feiern, doch der späte Ausgleichstreffer der Roten Bullen machte ihm einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Genau genommen verstieß der Torjäger damit sogar gegen die Regeln der DFL, denn eigentlich hätte Kane wegen des Innenraumverbots gar nicht am Spielfeldrand stehen dürfen.
Der gelb-gesperrte Mittelstürmer hätte sich zu diesem Zeitpunkt gar nicht am Spielfeldrand befinden dürfen, denn in den Statuten der DFL heißt es, dass das Innenraumverbot jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn beginnt und eine halbe Stunde nach Abpfiff endet. Das Innenraumverbot gilt zum Beispiel für Spieler und Offizielle, die eine bestimmte Strafe erhalten haben. Als Kane die letzten Spielminuten am Spielfeldrand verbrachte und dem Schlusspfiff entgegenfieberte, hätte er dort eigentlich gar nicht sein dürfen. Droht dem Kapitän der englischen Nationalmannschaft nun eine weitere Strafe?
Offizielle machten eine Ausnahme
Nein, der Stürmer-Star des FC Bayern hat keine Strafe zu befürchten. Für Kane machten die Verantwortlichen der DFL eine Ausnahme, damit er mit seinen Mannschaftskameraden hätte feiern können - doch daraus wurde bekanntlich (vorerst) nichts.
Theoretisch könnte Kane aber schon am heutigen Sonntag auf der Couch Meister werden, wenn Bayer 04 Leverkusen gegen den SC Freiburg nicht gewinnt. Noch schöner wäre es für den Torjäger allerdings wohl, am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag 18.30 Uhr) zu gewinnen und nach seinem Beitrag auf dem Platz die Meisterschale in der heimischen Allianz Arena in die Höhe zu stemmen. Dann muss er sich auch keine Sorgen um ein Innenraumverbot machen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed