Woltemade-Poker: Ansagen der VfB-Bosse - So denkt Teamkollege Mittelstädt
Von Oliver Helbig

Die Transfer-Saga um Nick Woltemade, den VfB Stuttgart und den FC Bayern München scheint kein Ende zu nehmen. Die Bayern wollen Woltemade verpflichten, er hat seinen Wunsch, nach München zu gehen, geäußert. Der VfB will seinen Sturm-Shootingstar dennoch unbedingt halten oder zumindest erst bei einem unmoralischen Angebot des Rekordmeisters die Fronten aufweichen.
Die Bayern wiederum wollen keine Mondpreise zahlen und sich damit von den Schwaben am Ring durch die Manege führen lassen. Was Woltemade selbst über dieses Hin und Her denkt, ist zumindest öffentlich unklar. Doch dass dieses Thema nicht nur ihn, sondern auch seine Teamkollegen beschäftigt, dürfte sich von selbst verstehen. Woltemades Wechseltheater sorgt in Stuttgart für Unruhe.
Mittelstädt glaubt an Woltemade-Verbleib
"Ich glaube, dass müsste er wissen, was er hier hat."
- Mittelstädt über Teamkollege Woltemade
Linksverteidiger Maximilian Mittelstädt zeigte Verständnis für seinen Teamkollegen und ließ keine Zweifel an dessen Standing innerhalb der Mannschaft zu. Für den Linksfuß ist es durchaus nachvollziehbar, dass man als Spieler bei einem Angebot aus München ins Grübeln kommt: "Wenn es so eine Möglichkeit für Nick gibt, dann kann man es auf der einen Seite verstehen, wenn er gehen will. Am Ende ist es seine Entscheidung. Er ist komplett integriert bei uns. Da müsste man dann nicht versuchen, ihn wieder aufzunehmen, sondern er ist immer noch ein vollwertiges Mitglied unseres Teams."
Für Mittelstädt gibt es aber offenbar eine klare Tendenz über die nähere Zukunft von Woltemade: "Wir freuen uns, wenn er wieder da ist und gehen nicht davon aus, dass er den Verein verlässt", zeigte sich der 28-Jährige im Rahmen der Film-Vorstellung zum Stuttgarter DFB-Pokalsieg zuversichtlich, auch in der kommenden Saison an der Seite von Nick Woltemade auflaufen zu können.
Überzeugungsarbeit benötige es dafür laut Mittelstädt aber nicht: "Ich glaube, da brauchen wir ihn gar nicht davon zu überzeugen. Ich glaube, dass müsste er wissen was er hier hat", schob Mittelstädt ein und hob die "große Rolle" Woltemades für das Team hervor. Das letzte Wort in dieser Causa haben aber letztlich trotzdem die Stuttgarter Verantwortlichen und die fahren weiterhin eine knallharte Linie.
VfB will nicht über Woltemade verhandeln - noch nicht
"Wir verhandeln nicht mit Bayern München."
- VfB-Boss Alexander Wehrle
Bei der Filmvorstellung betonte VfB-Boss Alexander Wehrle noch einmal mehr als deutlich, dass Woltemade für den VfB derzeit nicht zum Verkauf stehe und das erneuerte Bayern-Angebot ihn nicht interessiere. "Wir verhandeln nicht mit Bayern München. Ich habe mich vor fünf Wochen ganz klar geäußert und daran hat sich nichts geändert: Nick Woltemade wird nächstes Jahr bei uns Fußball spielen."
Dennoch lässt Wehrle weiterhin den Türspalt für ein unmoralisches Bayern-Angebot offen: "Wenn etwas Außergewöhnliches passieren sollte, sind wir Profis genug, uns auszutauschen an einem Tisch", so der 50-Jährige. Wehrle machte aber erneut klar: "Ich gehe davon aus, dass Nick nächste Saison bei uns Fußball spielen wird." Eine klare Kante die auch bei VfB-Ikone Timo Hildebrand auf große Zustimmung trifft.
"Klare Kante, genauso muss es sein. Vor zwei Jahren ist der VfB fast abgestiegen und jetzt verhandeln wir mit den großen Bayern über ein Riesen-Paket. Der VfB steht gut da und ich finde es gut, dass sie sich so klar positionieren", so der Stuttgarter Meister-Keeper von 2007.
Glaube an Woltemade-Verbleib ungebrochen
"Die Faktenlage hat sich in den letzten Tagen und letzten Wochen zu dem Thema nicht geändert."
- Fabian Wohlgemuth über Woltemade-Wechsel
Fabian Wohlgemuth untermauerte diese klare Kante nochmals. "Wir wollen das Thema nicht mit weiteren Kommentaren strapazieren. Die Faktenlage hat sich in den letzten Tagen und letzten Wochen zu dem Thema nicht geändert."
Wohlgemuth verdeutlichte am gestrigen Abend den Sachstand und benannte Woltemade als VfB-Spieler, mit dem eine langfristige Vereinbarung geschlossen wurde. Man gehe davon aus, dass der Shootingstar auch in der kommenden Saison das Stuttgarter Trikot tragen werde. "Es bleibt dabei: Wir gehen davon aus, dass er dann bei uns, in unseren Farben auflaufen wird", stellte der 46-Jährige seine Vorstellung zum Saisonstart Ende August in Aussicht. Mit einem Woltemade im VfB-Trikot.
"Nick ist ein ganz vernünftiger Junge, [...] er hat in den letzten Monaten gezeigt wie wertvoll er für uns sein kann, wie wertvoll der Verein auch für ihn sein kann und deshalb gehen wir auch davon aus, [...] dass er wie im vergangenen halben Jahr zu seinen Bestleistungen finden wird", so Wohlgemuth weiter.
Weitere Stuttgart-News lesen:
feed