Bericht: FC Bayern gibt neues Woltemade-Angebot ab - Schnelle VfB-Reaktion
Von Simon Zimmermann

Wie die Bild berichtet, hat der FC Bayern ein zweites Angebot für Nick Woltemade beim VfB Stuttgart eingereicht. Nachdem der Rekordmeister zunächst 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni geboten haben soll und dies von den Schwaben direkt abgelehnt wurde, scheint man die Offerte nun deutlich erhöht zu haben.
Wie auch Sky-Transferexperte Florian Plettenberg berichtet, beträgt das neue Angebot fixe 50 Millionen Euro und zusätzliche fünf Millionen Euro Boni. Zudem wurde den Schwaben eine Weiterverkaufsbeteiligung angeboten. Sowohl Bild als auch Sky schreiben von zehn Prozent.
Doch auch das sollen die VfB-Bosse am Mittwochvormittag direkt abgelehnt haben. Kategorisch abgelehnt wird bislang auch ein persönliches Treffen mit den Bayern-Verantwortlichen, um über den Transfer zu verhandeln. Die Sportbild hatte in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, dass es in Stuttgart einen Vorstandsbeschluss geben soll, wonach man erst ab einem Angebot in Höhe von 65 Millionen Euro ernsthaft über einen Woltemade-Verkauf verhandeln möchte.
Im Transferpoker dürften demnach noch weitere Runden folgen. Woltemade selbst hat beim Pokalsieger längst hinterlegt, dass er diesen Sommer unbedingt nach München wechseln möchte. Beim VfB betont man dagegen, dass man auch 25/26 mit dem Shootingstar plane.
Beim FC Bayern ist der Angreifer neben Liverpool-Linksaußen Luis Diaz der zweite große Wunschkandidat für diesen Sommer. Insbesondere nach der schweren Musiala-Verletzung steht Sportvorstand Max Eberl unter Druck und muss auf dem Transfermarkt liefern. Bis zum 1. September ist das Fenster noch offen. Es bleibt also noch viel Zeit. Bis dahin dürfte sich der Woltemade-Poker zur nächsten Transfer-Saga entwickelt haben - bei der noch zahlreiche Wasserstandsmeldungen folgen werden...
Eines scheint aber klar: Die Bayern brauchen ein dritten, nochmal verbessertes Angebot, um einen Woltemade-Deal landen zu können.
manual