Wildes Gerücht um Top-Torjäger: Kane auf Abschiedstournee in München?

Wie lange dürfen sich die Fans des FC Bayern München noch über Tore von Harry Kane freuen? Der Rekordmeister scheint sich angeblich auf einen Abgang des Engländers vorzubereiten. Das meint ein Premier-League-Insider.
England-Kapitän Harry Kane
England-Kapitän Harry Kane / Visionhaus/GettyImages
facebooktwitterreddit

Harry Kane gilt als der derzeit wohl beste Mittelstürmer auf dem Planeten – dieser Meinung sind sicherlich nicht nur eingefleischte Bayern-Fans. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft untermauert seinen Status regelmäßig mit Toren am Fließband. Allein in seiner Zeit beim FC Bayern München war der 32-Jährige in bisher 100 Pflichtspielen bereits 91-mal als Torschütze erfolgreich und lieferte darüber hinaus 28 Torvorlagen. Eine unfassbare Quote für den Torjäger, der auch in der Premier League im Trikot von Tottenham Hotspur seine herausragenden Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. Dreimal wurde Kane in der wohl besten Liga der Welt schon Torschützenkönig. Nun ranken sich Gerüchte, er könne seine Torjagd schon zeitnah wieder in der Heimat fortsetzen.

Premier-League-Experte: FC Bayern sichert Kane-Abschied ab

Wie der deutsche Premier-League-Experte Raphael Honigstein verkündete, glaubt er, dass Kane die Münchner noch vor dem Ende seines Vertrages bei Bayern im Sommer 2027 verlassen könnte. Die Möglichkeiten für den deutschen Rekordmeister scheinen zunächst simpel: Entweder Kane verlängern, oder der Verein geht das Risiko ein, den Angreifer in zwei Jahren ablösefrei zu verlieren.

Zuletzt hielten sich auch Gerüchte, Kane könne sich vorstellen, das Trikot des FC Barcelona überzustreifen und damit die Nachfolge von Robert Lewandowski anzutreten.

""Es ist kein großes Geheimnis, dass die Menschen in Deutschland nicht davon ausgehen, dass Harry Kane seine Karriere beim FC Bayern beenden wird."

Raphael Honigstein
Wie lange knipst er noch für den FC Bayern? Harry Kane
Wie lange knipst er noch für den FC Bayern? Harry Kane / Alexander Hassenstein/GettyImages

Honigstein gab in einem exklusiven Interview mit talkSPORT tiefe Einblicke zum Thema Harry Kane. Dort sagte der Premier-League-Experte: "Es ist kein großes Geheimnis, dass die Menschen in Deutschland nicht davon ausgehen, dass Harry Kane seine Karriere beim FC Bayern beenden wird." Tatsächlich steht auch die angebliche Rückkaufsklausel im Raum die die Spurs sich beim Kane-Abgang nach München gesichert haben sollen. Demnach dürfe Tottenham Kane im kommenden Sommer wohl für rund 60 Millionen Euro zurückholen.

Honigstein zufolge scheinen sich die Bayern mit dem Transfer von Nicolas Jackson gewissermaßen bereits auf einen möglichen früheren Kane-Abschied vorbereitet zu haben. "Ich denke, der FC Bayern ist auf die Möglichkeit vorbereitet, dass er etwas früher als in seinem Vertrag vorgesehen, der bis 2027 läuft, den Verein verlassen wird."

"Ich denke, der FC Bayern ist auf die Möglichkeit vorbereitet, dass er etwas früher als in seinem Vertrag vorgesehen, der bis 2027 läuft, den Verein verlassen wird."

Raphael Honigstein über Harry Kane

Nicolas Jackson als Absicherung für Kane-Abgang?

"Sie suchten nach jemandem, der sowohl als Ersatz als auch als Stellvertreter für Kane dienen kann. Sie haben sich Sesko angesehen. Sie haben sich Woltemade angesehen – und sich schließlich für Jackson entschieden, mit einer Kaufverpflichtung." Für Honigstein offenbar weit mehr als nur eine weitere Kaderverstärkung und viel mehr, der doppelte Boden für den Falle eines vorzeitigen Kane-Abschieds. "Das deutet, dass sich Bayern der Möglichkeit bewusst ist, dass Kane in ein oder zwei Jahren gehen könnte", so Honigstein.

Die Transfer-Causa um Nicolas Jackson, der vom FC Chelsea verpflichtet wurde, hatte zuletzt für viel Wirbel gesorgt. Die Münchner blieben äußerst hartnäckig, um den Senegalesen an die Säbener Straße zu lotsen. Der Aufwand, den man betrieb, geschah mit einem klaren Plan im Hinterkopf – zumindest in den Augen von Raphael Honigstein, der auch für Sky Sports als Premier-League-Experte fungiert. "Es gibt absolut keine Chance, dass Jackson Kane verdrängen wird. Er wird neben ihm spielen müssen, vor ihm oder Kane in ein oder zwei Spielen eine Pause gönnen. Er ist aber sehr wohl als sein späterer Nachfolger vorgesehen", so die Einschätzung Honigsteins. Der Experte entschärfte aber dann noch etwas und ergänzte: "Aber davon sind wir noch ziemlich weit entfernt.“

Am Ende mehr als nur ein Kane-Back-up? Nicolas Jackson
Am Ende mehr als nur ein Kane-Back-up? Nicolas Jackson / Stephen Nadler/ISI Photos/GettyImages

Die Bayern-Fans dürfen sich aber vorerst noch über viele Tore von Kane freuen. Was in der Zukunft passiert, sollte deshalb jetzt noch keine größere Rolle spielen. Der ansonsten gut informierte Honigstein wird aber seine Gründe haben, derartige Thesen aufzustellen. Definitiv ein spannendes Transfer-Thema für die Zukunft.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed