Wie läuft es eigentlich bei Marco Reus? Ex-BVB-Star in beeindruckender Form
Von Oliver Helbig

Die MLS-Saison in den USA ist schon weit fortgeschritten und das Team von Marco Reus, die Los Angeles Galaxy, steht nach 23 absolvierten Ligaspielen derzeit abgeschlagen am Ende der Tabelle der Western Conference. Der Westküstenklub aus der Millionenmetropole sammelte bislang nur magere 15 Zähler und erzielte dabei gerade einmal 25 Tore. Den mehr als enttäuschenden Saisonverlauf hat die Vereinsikone des BVB allerdings nicht zu verantworten. Reus ist für LA der große - womöglich der größte - Lichtblick in der laufenden Spielzeit.
Reus in starker Form
Im letzten Jahr gewann LA Galaxy noch die US-Meisterschaft und Marco Reus konnte seinen ersten Meistertitel seiner langen Karriere feiern. Doch in der aktuellen Spielzeit scheint bei Galaxy einfach nichts zusammenzulaufen. Bei Reus sieht das abgesehen vom Tabellenplatz zumindest aus persönlicher Sicht jedoch ganz anders aus.
Nach anfänglichen Verletzungssorgen am Knie, durch die Reus kurz nach Saisonbeginn für fünf Spiele ausgefallen war, läuft es für den 36-jährigen Offensivspieler herausragend gut. In den 14 Ligaspielen nach seiner Verletzungspause war er an insgesamt elf Treffern von LA Galaxy direkt beteiligt. Fünf Treffer schoss Reus selbst, sechs weitere legte er für Mitspieler auf. Damit war der ehemalige Dortmunder bisher also an fast der Hälfte aller Tore seines Teams beteiligt – und das, obwohl er insgesamt sechs von 23 Spielen verletzungsbedingt verpasste. Dumm nur, dass Los Angeles dank der Torbeteiligungen von Marco Reus in diesen Spielen nur magere neun Punkte einfahren konnte. Aber immerhin sind das neun von insgesamt nur 15 Zählern.
Lieblingsgegner wartet
Die nächste Gelegenheit, es deutlich besser zu machen, ergibt sich am kommenden frühen Sonntagmorgen um 4:30 Uhr deutscher Zeit. Dann trifft LA Galaxy nämlich im Derby auf den Stadtrivalen Los Angeles FC. Denen schenkte Marco Reus beim 2:2-Unentschieden am 19. Mai diesen Jahres einen Doppelpack ein und sicherte seinem Team damit einen Punkt. Die Vorzeichen, dass der ehemalige Dortmunder Kapitän seine starke Quote der letzten Wochen weiter verbessert, stehen also gar nicht so schlecht. Mit insgesamt drei Scorerpunkten gegen LAFC scheint der Stadtrivale der Lieblingsgegner von Marco Reus zu sein. Seit seinem Wechsel in die USA im August 2024 war er gegen kein anderes Team im Ligabetrieb der MLS an mehr Treffern beteiligt. Wenn es bei LA Galaxy insgesamt besser laufen würde, wären die Leistungen von Marco Reus vermutlich noch etwas mehr im Fokus. Unter den Tisch fallen lassen sollte man sie aber auf keinen Fall. Wir sagen: Good job, Marco!
Was macht eigentlich?
feed