Jogi Löw könnte Trainerkarriere in den USA aufleben lassen - Bericht

Jogi Löw hat laut eigener Aussage mehrere Anfragen vorliegen. Der Weg des ehemaligen Bundestrainers könnte in die USA führen.
Joachim Löw beim DFB-Pokalfinale
Joachim Löw beim DFB-Pokalfinale / Marvin Ibo Guengoer - GES Sportfoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Seit seinem Abschied als Bundestrainer nach der EM 2021 saß Jogi Löw nicht mehr als Trainer auf der Bank. Dabei betont der 65-Jährige immer wieder, dass er seine Karriere noch nicht beendet hat und gerne noch einmal ins Geschäft zurückkehren würde. Bislang gab es aber offenbar kein passendes Angebot - das könnte sich nun ändern.

Am Freitag war Löw bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des Europa-Parks in Rust in der Nähe von Freiburg zu Gast. Dort erklärte der Weltmeister von 2014, dass ihm Anfragen von mehreren Klubs und einem Nationalverband vorliegen. Die Bild berichtet, dass eine dieser Anfragen von einem Klubs aus der nordamerikanischen MLS stammen soll.

Will Washington Löw?

Einen konkreten Verein nennt das Boulevardblatt dabei nicht, spekuliert jedoch anschließend, dass es sich um DC United aus der Hauptstadt Washington handeln könnte. Der Klub hat unlängst seinen Trainer Lesesne entlassen. Nach dem Ausschieden im US Open Cup gegen Nashville (2:5) musste Lesesne seinen Hut nehmen. Beim anschließenden Ligaspiel gegen Marco Reus' LA Galaxy saß Interimstrainer Kevin Flanagan auf der Bank.

Mit Blick auf die Trainersuche hatte DC United erklärt: „Dabei konzentrieren wir uns darauf, eine Führungspersönlichkeit zu finden, die zur Identität und langfristigen Vision unseres Vereins passt. Dies ist ein entscheidender Moment für DC United, und wir sind entschlossen, die richtige Entscheidung für die Zukunft unseres Teams zu treffen.“

Seit über 20 Jahren kein Vereinstrainer mehr

Die Beschreibung würde zu Löw passen. Der ehemalige Bundestrainer äußerte sich in Rust aber noch zurückhaltend und sprach davon, dass er zunächst schauen müsste, ob er Interesse an einer der Anfragen hätte. Er müsse schauen, "ob die Dinge zueinanderpassen würden."

Für Löw wäre ein Engagement bei DC United die erste Station als Vereinstrainer seit 2004. Auch damals trainierte er im Ausland - bei Austria Wien in Österreich. Anschließend wurde er Co-Trainer von Jürgen Klinsmann beim DFB. Nach der WM 2006 übernahm er schließlich den Posten des Bundestrainers, wo er 15 Jahre lang blieb und 2014 Weltmeister wurde.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed