Wer überträgt Rot-Weiss Essen gegen BVB? (DFB-Pokal)
Von Oliver Helbig

Auch für Borussia Dortmund ist es am heutigen Montagabend endlich soweit: Der Auftakt in die erste Runde des DFB-Pokals wird gemacht. Die Partie gegen Rot-Weiss Essen wird um 20:45 Uhr an der Essener Hafenstraße angepfiffen und dürfte unter dem Schein der Flutlichter zu einem absoluten Pokal-Leckerbissen mit Ruhrpott-Flair werden. Insgesamt trafen die beiden Vereine bereits in 38 Pflichtspielen aufeinander, davon zweimal im DFB-Pokal. Beide Pokalduelle fanden in der ersten Runde statt und konnten von den Borussen gewonnen werden, zuletzt im Jahr 2008 mit 3:1. Auch das vorherige Duell im August 1982 endete mit 3:1 für den BVB.
Gedenken an verstorbenen Frank Mill
Bevor Schiedsrichter Frank Willenborg das Spiel anpfeift, wird im Stadion eine Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Frank Mill stattfinden. Mill begann seine Karriere an der Hafenstraße in Essen, gewann 1989 mit dem BVB den DFB-Pokal und wurde 1990 in Italien Weltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft. Für Dortmund absolvierte der ehemalige Mittelstürmer 277 Pflichtspiele, erzielte dabei 66 Tore und bereitete 39 weitere vor. Für Rot-Weiss Essen absolvierte die Fußballikone 166 Pflichtspiele und erzielte 90 Tore. Darüber hinaus spielte Mill auch für Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Geplant ist eine Schweigeminute vor Anpfiff sowie eingemeinsames Gedenken beider Mannschaften mit Trauerflor.
Hier seht ihr das Pokalduell zwischen Essen und dem BVB
Wer sich keinen Platz im Stadion an der Hafenstraße sichern konnte, hat die Möglichkeit, dieses klangvolle Duell von der heimischen Couch aus zu verfolgen. Im Gegensatz zu vielen anderen Pokalduellen der ersten Runde wird die Partie des BVB bei den Essenern auch im Free-TV gezeigt. Die Vorberichterstattung in der ARD beginnt bereits um 20:15 Uhr. Als Experte wird Weltmeister Bastian Schweinsteiger die Partie begleiten. Darüber hinaus bietet die ARD auch einen Livestream an.
Auch der Pay-TV-Sender Sky wird den Pokalauftakt des BVB in Essen live und in voller Länge zeigen. Die Übertragung beginnt dort ab 20:30 Uhr. Auch hier besteht die Möglichkeit, das Spiel über die SkyGo-App auf dem mobilen Endgerät zu sehen. Der kostenpflichtige Streaminganbieter WOW TV wird das Spiel ebenfalls zeigen. Außerdem kann man dem Geschehen über das BVB-Netradio folgen. Die Sendung beginnt dort 15 Minuten vor Anpfiff. Eine Zusammenfassung des Spiels gibt es nach Abpfiff unter anderem auch bei BVB-TV.
TV | Stream |
---|---|
ARD (Free-TV) | Sportschau.de |
Sky (Pay-TV) | Sky Go, WOW |
Weitere BVB-News lesen:
feed