Wegen Wechseltheater um Woltemade: Plettenberg holt zum Rundumschlag aus

Die Transferbemühungen des FC Bayern München um Nick Woltemade bewegen aktuell die Gemüter. In dieser Geschichte bekommen nun alle Beteiligten ordentlich ihr Fett weg.
Bayern-Transferziel: Nick Woltemade vom VfB Stuttgart
Bayern-Transferziel: Nick Woltemade vom VfB Stuttgart / Marvin Ibo Guengoer - GES Sportfoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Transferbemühungen des FC Bayern München um Shootingstar Nick Woltemade vom VfB Stuttgart sind derzeit wohl das heißeste Thema in der Bundesliga seit dem Münchner Interesse an Florian Wirtz. Doch die Personalie Woltemade sorgt nicht nur für angespannte Gespräche zwischen den Vereinen, sondern erhitzt anscheinend auch das Gemüt eines Transferexperten. Florian Plettenberg zeigte sich am Sonntagvormittag genervt vom Verhalten aller Beteiligten in diesem vermeintlichen Transfertheater.

Wegen Ablösevorstellungen: Plettenberg giftet gegen VfB

"Die Stuttgarter müssen jetzt auch mal aufhören von irgendwelchen 70 oder 80 Millionen Euro zu träumen."

Florian Plettenberg

In einer Sky-Sendung am Sonntagvormittag redete sich Reporter und Transferexperte Florian Plettenberg beinahe schon in Rage. Plettenberg ging bei dem Wechsel-Hickhack um Woltemade beide Vereine sowie den Spieler an. Den VfB Stuttgart kritisierte der Sky-Reporter für die hohen Ablöseforderungen bei Shootingstar Woltemade. "Die Stuttgarter müssen jetzt auch mal aufhören von irgendwelchen 70 oder 80 Millionen Euro zu träumen. Die werden sie nicht bekommen! Die bekommen sie nicht von den Bayern, die bekommen sie nicht vom FC Chelsea und die bekommen sie auch nicht, wenn er jetzt in der nächsten Bundesligasaison wieder zwölf Tore schießt und noch eine ordentliche WM spielt", so die deutliche Meinung des Transferexperten und Plettenberg legte nach: "Man muss die Kirche aber jetzt wirklich auch mal im Dorf lassen."

Musiala-Verletzung als Treibfeder für Bayern-Vorstoß?

Das Thema rund um den Stuttgarter Angreifer sorgt bei Plettenberg aber auch für einige Gedankenspiele. "Es sind super schwere Verhandlungen und ich sehe ihn aktuell auch noch nicht beim FC Bayern. Durch Jamal Musiala wird dieser Poker sicherlich nicht begünstigt aber wir können jetzt auch noch nicht einschätzen wie schnell es geht", sagte der Transferexperte zu einem möglicherweise bald kommenden Bayern-Vorstoß bei Woltemade.

"Wenn die Bayern jetzt sagen 'Pass auf, Deckel drauf. Ihr kriegt 50 plus fünf Millionen Euro plus Paul Wanner auf zwei Jahre Leihbasis' dann kommt der VfB vielleicht ins Grübeln."

Florian Plettenberg

Doch wie könnte ein Bayern-Vorstoß in Richtung Stuttgart und Woltemade für den Transferexperten aussehen? "Wenn die Bayern jetzt sagen 'Pass auf, Deckel drauf. Ihr kriegt 50 plus fünf Millionen Euro plus Paul Wanner auf zwei Jahre Leihbasis' dann kommt der VfB vielleicht ins Grübeln. Aber soweit sind wir halt überhaupt noch nicht. Der VfB Stuttgart - ich habe jetzt die letzten Tage auch noch mal viele, viele Telefonate und Gespräche geführt - die sind schon eisern, wollen ein richtig, richtig harter Verhandlungspartner sein", so Plettenberg. Und weiter: "Es ist nun mal so, dass der Spieler zum FC Bayern möchte und das ist ja jetzt nichts das wir erfinden, sondern er hat das dieser Tage nochmal beim VfB hinterlegt."

Plettenberg watscht auch die Bayern und Woltemade ab

Für den Sky-Reporter habe der FC Bayern gegenüber Woltemade nun eine gewisse Bringschuld. "Die Bayern sind dem Spieler, finde ich, auch etwas schuldig. Sie haben sich mit ihm geeinigt, alle haben miteinander verhandelt während der U21-EM", so Plettenberg der später auch auf andere gehandelte Namen aus dem Transfersommer des Rekordmeisters verwies, wodurch durchaus eine Verknüpfung dieser Aussagen vorstellbar wird. "Was mir gegen den Strich geht ist dass die Bayern bei vielen Personalien sich irgendwann in die Öffentlichkeit begeben und sagen `Das war doch überhaupt gar nicht so. Der Leao war überhaupt nie ein Thema und der Nico Williams da haben wir uns ja sofort aus dem Poker verabschiedet.`Also das ist für mich absoluter Schmarrn", kritisierte Plettenberg die Außendarstellung der Münchner scharf und hofft bei Woltemade scheinbar auf keine Wiederholung.

Doch im Fall Woltemade bekam auch der Spieler sein Fett weg. "Jetzt nur die Bayern zu kritisieren finde ich völlig deplatziert. Auch der Spieler hat eine bewusste Entscheidung getroffen während des Turniers sich mit dem FC Bayern zu einigen und da muss man vielleicht auch mal auf die Idee kommen, dass das irgendwann mal rauskommt. So ist es halt heutzutage", so Plettenberg. Um es auf den Punkt zu bringen: Dieses Transferthema gibt für Florian Plettenberg offenbar aktuell insgesamt kein positives Bild ab. Das dürfte nach diesen Aussagen deutlich geworden sein.

Bei welchen Transfers es deutlich besser lief könnt ihr hier nachlesen:


Weitere Transfer-News lesen:

feed