Wegen Schlotterbeck: Kovac mit versteckter Ansage in Richtung Nagelsmann

Nico Schlotterbeck verleiht dem BVB zusätzliche Stabilität und soll auch im Topspiel gegen den FC Bayern eine wichtige Rolle spielen. Gerade deshalb ist die Hoffnung groß, dass sich der Abwehrstar bei der DFB-Auswahl nun nicht erneut verletzt.
BVB-Coach Niko Kovac
BVB-Coach Niko Kovac / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim direkten Duell der Bayern-Verfolger musste sich Borussia Dortmund gestern gegen RB Leipzig mit einem Unentschieden begnügen. Damit verlor Dortmund zumindest vorübergehend den direkten Kontakt zum aktuellen Tabellenführer aus München und geht mit einem Rückstand von vier Punkten in die Länderspielpause vor dem direkten Aufeinandertreffen am 18. Oktober.

Große Zuversicht, dass man trotz der Gala-Form der Bayern im Klassiker mithalten kann, liefert auch Nico Schlotterbeck, der nach überstandener Verletzungspause wieder an Bord ist und prompt zur DFB-Auswahl nominiert wurde – wenn es nach Niko Kovac geht, wird der Abwehrstar bei der deutschen Nationalmannschaft aber nicht gleich wieder verheizt.

Wegen Schlotterbeck: Kovac mit indirektem Appell an Nagelsmann

"Ich denke, es ist total normal, dass man einen Spieler, der ein paar Monate verletzt war, jetzt nicht zweimal 90 Minuten spielen lassen muss."

Niko Kovac über Schlotterbeck

Nach dem 1:1 gegen die Roten Bullen am Samstagnachmittag sagte Kovac bei Sky: "Ich denke, es ist total normal, dass man einen Spieler, der ein paar Monate verletzt war, jetzt nicht zweimal 90 Minuten spielen lassen muss, zumal das erste Spiel ja auch gegen Luxemburg ist."

Damit lieferte Kovac indirekt einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl an Julian Nagelsmann und die Botschaft versteckte sich mehr zwischen den Zeilen. Im Kern aber scheint der Kovac-Appell an den Bundestrainer klar: Er solle Schlotterbeck nach dessen Meniskusverletzung nicht um jeden Preis aufstellen, sondern behutsam mit dem Abwehrstar umgehen. Diesem Wunsch verlieh Kovac dann auch noch etwas Nachdruck. "Das, denke ich mir, können alle anderen auch soweit hinbekommen."

Anführer und Leistungsträger: Nico Schlotterbeck zählt zu Deutschlands besten Abwehrspielern
Anführer und Leistungsträger: Nico Schlotterbeck zählt zu Deutschlands besten Abwehrspielern / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages

Der Dortmunder Kapitän gehört direkt nach seinem Comeback wieder zum DFB-Aufgebot und könnte angesichts einiger Defensiv-Wackler in der deutschen Hintermannschaft bereits wieder als gesetzte Kraft infrage kommen. Nach seinem Comeback gegen Wolfsburg stand Schlotterbeck in der Liga bereits dreimal über die volle Distanz auf dem Feld, wurde gegen Bilbao in der Champions League aber über weite Strecken geschont. Mit Blick auf das bevorstehende Topspiel gegen den FC Bayern wäre ein erneuter Ausfall Schlotterbecks ein massiver Rückschlag für Niko Kovac und den BVB, den es um jeden Preis zu vermeiden gilt.

" Ich werde die Spiele angehen wie immer."

Nico Schlotterbeck über Länderspiele

Schlotterbeck selbst zeigt sich allerdings für die Länderspiele bereits mächtig angezündet und hochmotiviert: "Wenn ich dabei bin, freue ich mich riesig darauf. Das ist eine Anerkennung. Ich habe sechs Monate kein Fußball gespielt. Ich habe drei Spiele gemacht und nominiert zu werden, ist eine Art Wertschätzung von Julian. Ich werde die Spiele angehen wie immer", sagte der Innenverteidiger nach dem Duell mit Leipzig. Kovac kann wohl nicht darauf hoffen, dass sein Starspieler in der Defensive von selbst einen Gang runterschaltet.


Weitere BVB-News lesen:

feed