Warum der FC Bayern auf ein Sommer-Trainingslager verzichtet

Ungewöhnliche Maßnahme beim FC Bayern: Der Rekordmeister wird in diesem Sommer kein Trainingslager absolvieren. Die Gründe für die Entscheidung.
Bayern-Trainer Vincent Kompany bei der Klub-WM
Bayern-Trainer Vincent Kompany bei der Klub-WM / PATRICIA DE MELO MOREIRA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Trainingslager gehören zu der Saisonvorbereitung der Bundesliga-Klubs fest dazu. In der gemeinsamen Zeit an einem Ort außerhalb des Spielorts soll der Grundstein für den Erfolg in der kommenden Spielzeit gelegt werden. Die Spieler sollen fit gemacht werden und sich einspielen, damit sie bei den anstehenden Pflichtspielen bereits bestens harmonieren.

Auch in diesem Sommer bereiten sich fast alle Bundesligisten in einem Trainingslager auf die Saison vor. Eine große Ausnahme ist der FC Bayern. Die Münchener haben beschlossen, auf das obligatorische Trainingslager zu verzichten. Das hat der Rekordmeister laut der Bild am Mittwoch bestätigt.

Kurze Vorbereitung wegen der Klub-WM

In der Regel bestreiten die Münchener ihr Sommer-Trainingslager in Rottach-Egern am Tegernsee. Das fällt in diesem Jahr aber aus, 2026 wollen die Bayern dann dort ihre Zelte wieder aufschlagen. Grund für den Verzicht in diesem Jahr dürfte die aufgrund der Klub-WM verkürzte Vorbereitung sein.

Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale hat Bayern-Trainer Vincent Kompany seinen Schützlingen einen dreiwöchigen Urlaub verordnet. "Weniger geht nicht. Ich weiß, dass die anderen dann schon mit der Vorbereitung angefangen haben. Wichtig ist aber, dass die Jungs jetzt mental mal abschalten und Kraft sammeln können, damit wir in der neuen Saison den nächsten Schritt machen", erklärte der Belgier.

Voller Terminkalender

Das bedeutet, dass der FCB erst am 28. Juli das Training wieder aufnehmen wird. Bereits drei Wochen später steht der Supercup gegen den Pokalsieger VfB Stuttgart an. Am Wochenende daraufhin beginnt die Bundesliga für die Münchener mit dem Eröffnungsspiel am Freitagabend gegen RB Leipzig.

In den drei Wochen vor dem Pflichtspielauftakt soll die Mannschaft drei Testspiele bestreiten. Am 2. August geht es gegen Olympique Lyon, fünf Tage später gegen Tottenham Hotspur, bevor am 12. August der abschließende Test gegen die Grasshoppers Zürich ansteht. In diesem vollen Terminkalender auch noch ein Trainingslager zu planen, wäre wohl zu viel gewesen. So absolviert der deutsche Rekordmeister seine gesamte Vorbereitung an der Säbener Straße.


Weitere Bayern-News lesen:

feed