VfB-Bosse bestätigen endgültige Transfer-Entscheidung um Nick Woltemade

Die Transfer-Causa um Nick Woltemade hat ein Ende gefunden. Der Stürmer des VfB Stuttgart wird in diesem Sommer nicht zum FC Bayern München wechseln.
Nick Woltemade wird nicht zum FC Bayern wechseln
Nick Woltemade wird nicht zum FC Bayern wechseln / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Verhandlungen zogen sich über Wochen hin. Der FC Bayern München wollte sich die Dienste des Sturm-Shootingstars Nick Woltemade vom VfB Stuttgart sichern, und auch der 23-jährige Angreifer wollte nach München wechseln. Zwischen den beiden stand jedoch während der gesamten Zeit Woltemades Verein, der VfB Stuttgart, der sich als knallharter Verhandlungspartner präsentierte und wenig Bereitschaft signalisierte, Woltemade abgeben zu wollen. Die Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch diese Causa zog, war immer klar: Der VfB sei nur bei einem unmoralischen Angebot aus München überhaupt bereit, über einen Verkauf des zweimaligen deutschen Nationalspielers nachzudenken. Nun wurde hinter dieses Thema endgültig ein Haken gesetzt.

VfB-Boss Wehrle bestätigt Woltemade-Verbleib in Stuttgart

"Die Akte ist geschlossen. "

VfB-Boss Alexander Wehrle

"Nick Woltemade ist unser Spieler und wird dieses Jahr bei uns spielen. Die Akte ist geschlossen. Das weiß Bayern München. Das haben wir gemeinschaftlich so kommuniziert", verkündete VfB-Boss Alexander Wehrle im Rahmen des Supercup-Duells der beiden Vereine am Samstagabend am Sky-Mikro und schlug damit das Transfer-Kapitel um Nick Woltemade endgültig zu. Seine Aussage bestätigte eine zuvor von Sky kommunizierte Meldung, dass der Woltemade-Deal zum FC Bayern vom Tisch sei. Auch bei einer erneuten Nachfrage untermauerte Wehrle was bereits zuvor aus seinem Mund gekommen war und bestätigte: "Das Thema ist erledigt. Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart."

Zerschlug die Münchner Transfer-Hoffnungen: VfB-Boss Alexander Wehrle
Zerschlug die Münchner Transfer-Hoffnungen: VfB-Boss Alexander Wehrle / Selim Sudheimer/GettyImages

FC Bayern kassiert nächste Transferpleite bei deutschem Wunschspieler

Damit kassieren die Bayern nach Florian Wirtz die nächste Transferpleite um einen deutschen Nationalspieler und Bundesligastar. Im Gegensatz zu Wirtz, der sich klar für den FC Liverpool entschieden hatte, wollte Nick Woltemade dem Vernehmen nach sehr gerne an die Säbener Straße wechseln. Um den geplatzten Transfer nach München etwas zu lindern, scheint der VfB nun eine Angebot mit verbesserten Bezügen zu planen. Wehrle bestätigte bereits Gespräche mit Woltemades Berater bezüglich einer möglichen Gehaltserhöhung und sagte: "Insofern werden wir das auch in den kommenden Tagen nochmal machen, keine Frage. Wir sind daran interessiert, dass alle Parteien zufrieden sind."

"Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr. "

VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth

Damit wird Nick Woltemade nun auch in der kommenden Saison bei den Schwaben auflaufen und seine starken Leistungen aus dem letzten halben Jahr bestätigen müssen. Den Stuttgartern war das Angebot des FC Bayern offenbar nicht attraktiv genug, um ihre Meinung zu einem Woltemade-Verkauf zu ändern. Doch nun ist das Thema endgültig vom Tisch und der Fokus gilt den sportlichen Aufgaben der nächsten Wochen und Monate. Das bestätigte auch der Stuttgarter Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bei Sat1: "Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr. "


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed