Transfer-Hammer vor Abschluss: VfB stellt Woltemade frei

Der VfB Stuttgart hat ein Angebot für Nick Woltemade bestätigt und den Stürmer-Shootingstar für Gespräche freigestellt. Noch am heutigen Freitag soll die Entscheidung fallen.
Nick Woltemade zieht es auf die Insel
Nick Woltemade zieht es auf die Insel / Ronny Hartmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Donnerstag berichtete erstmals die britische Daily Mail vom bevorstehenden Transfer-Blockbuster. Später folgten auch die deutschen Medien: Zunächst Sky, dann auch kicker und Bild. Transfer-Guru Fabrizio Romano gab bereits sein berühmtes 'Here we go':

Nick Woltemade steht unmittelbar vor einem Wechsel vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Die Magpies sind bereit, fixe 85 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni für den Angreifer zu zahlen.

VfB-Mitteilung zum Woltemade-Hammer

Der VfB hat den nahenden Transfer mittlerweile offiziell bestätigt. In einer Mitteilung erklärte der Pokalsieger, dass Woltemade für Gespräche freigestellt worden sei. "Ein Angebot eines europäischen Klubs für einen sofortigen Transfer" sei eingegangen, heißt es weiter.

"Kurz vor Schließung der Sommer-Transferperiode ist dem VfB Stuttgart das Angebot eines europäischen Klubs für einen sofortigen Transfer von Nick Woltemade zugegangen. Die Rahmenbedingungen dieses Angebots haben die Klubverantwortlichen dazu veranlasst, Nick Woltemade vom Trainings- und Spielbetrieb freizustellen, um Gespräche mit dem Interessenten über einen möglichen Wechsel zu führen. Eine Entscheidung hierzu wird noch im Verlaufe des morgigen Freitag erwartet", lautete das VfB-Statement weiter.

VfB-Haltung bei Woltemade zahlt sich aus

Damit dürfte dem Deal kaum noch etwas im Wege stehen. Ein Jahr nachdem der VfB Woltemade ablösefrei von Werder Bremen verpflichtet hatte, geht es für den 23-Jährigen in der Premier League weiter. Die Ablöse von bis zu 90 Millionen Euro darf für die Schwaben als Coup gewertet werden. Und auch, dass man beim deutlich niedrigeren Angebot aus München hart blieb. Die Bayern sollen zuletzt über 60 Millionen Euro plus eine Weiterverkaufsbeteiligung offeriert haben.

Nun scheinen die Schwaben das Dreifache des aktuell geschätzten Marktwertes zu kassieren (30 Mio. Euro). Woltemade könnte bei Champions-League-Teilnehmer Newcastle nun Alexander Isak ersetzen. Der Star-Stürmer will die Magpies unbedingt in Richtung Liverpool verlassen. Für den Ex-Dortmunder könnten um die 150 Millionen Euro Ablöse fällig werden.

Kommt Gruda als Woltemade-Nachfolger?

Der VfB dürfte sich derweil auf die Suche nach einem Woltemade-Ersatz begeben. Bis kommenden Montag, 1. September (20 Uhr), haben die Schwaben dafür noch Zeit. Laut Sky ist Brajan Gruda in den Fokus gerückt. Der Offensiv-Youngster soll von Brighton ausgeliehen werden. Zum einen gibt es allerdings große Konkurrenz um Gruda. Zum anderen will Brighton den 31,5-Millionen-Euro-Neuzugang aus dem vergangenen Sommer eigentlich nicht abgeben - auch wenn der 21-Jährige kein Stammspieler ist.

Die Bild behauptet daher auch, dass ein Transfer nach Stuttgart unwahrscheinlich sei. Die kommenden Tage werden zeigen, ob dem VfB ein nächster Coup gelingt.

Gruda wäre auf jeden Fall kein Eins-zu-eins-Ersatz für Woltemade, sondern eine Verstärkung für die Offensiv-Positionen hinter dem Mittelstürmer.


feed