"Ist Nick Woltemade 80 Mio. wert?" - Die Netzreaktionen zum Transfer-Hammer

Newcastle statt München: Nick Woltemade zieht es für bis zu 90 Mio. Euro auf die Insel. Das Netz tobt und schwärmt von den VfB-Verkaufskünsten. Die besten Reaktionen zum bevorstehenden Transfer-Blockbuster.
Nick Woltemade steht vor einem Wechsel zu Newcastle
Nick Woltemade steht vor einem Wechsel zu Newcastle / IMAGO/Sven Simon
facebooktwitterreddit

Während die Fußballwelt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sickerte am Donnerstagabend ein bevorstehender Blockbuster-Transfer durch. Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart in diesem Sommer doch noch verlassen. Das Ziel des Stürmer-Shootingstars ist aber nicht der FC Bayern, mit dem er sich vor Wochen auf einen Wechsel geeinigt hatte - sondern Premier-League-Klub Newcastle United.

Anders als der deutsche Rekordmeister sind die Magpies bereit, das hohe Preisschild der Schwaben zu erfüllen. Wie Sky und Fabrizio Romano übereinstimmend berichten, wird Newcastle eine Sockelablöse in Höhe von 85 Millionen Euro ins Ländle überweisen, zu der noch bis zu fünf Millionen Euro Boni hinzukommen können. Der italienische Transfer-Guru verkündete bereits sein berühmtes 'Here we go'. Woltemade hat dem Deal zugestimmt und ist bereit für den Schritt zum Champions-League-Teilnehmer von der Insel.

Ein Jahr nach seinem ablösefreien Wechsel von Bremen nach Stuttgart geht es für den 23-Jährigen nun den nächsten Schritt weiter in der steilen Karriereleiter, bei dem sein Marktwert in den vergangenen Monaten auf geschätzte 30 Millionen Euro angewachsen ist.

Gut möglich, dass der Woltemade-Deal ein Stürmer-Domino auslösen wird. Mit der Verpflichtung des zweifachen deutschen A-Nationalspielers dürfte Newcastle nun doch bereit sein, Alexander Isak nach Liverpool ziehen zu lassen. Der Ex-Dortmunder könnte rund 150 Millionen Euro Ablöse einbringen. Auch die Bayern könnten indirekt vom Deal profitieren. Bei Nicolas Jackson wollte Chelsea zunächst die "Isak-Saga" abwarten, ehe man den Angreifer abgibt. Newcastle dürfte mit dem Woltemade-Deal kein Interesse mehr an einem festen Jackson-Transfer haben. Entsprechend könnte das Leih-Angebot der Bayern für die Blues die beste Option bleiben.

Dennoch wirft der Woltemade-Hammer auch in München Fragen auf. Dort hatte Sportvorstand Max Eberl öffentlich gefragt: "Ist Nick Woltemade 80 Millionen Euro wert?" Die Antwort der Magpies: "Nein, sogar bis zu 90 Millionen Euro." Die Reaktionen im Netz fielen entsprechend aus...


manual