Titelsammler und Fanliebling: Was macht eigentlich Ex-Bayern-Star Javi Martinez?

Titelsammler, Fanliebling und stiller Held in einer der erfolgreichsten Ären des FC Bayern München. Was macht eigentlich Javi Martínez?
Münchner Vereinsikonen unter sich: Javi Martinez (r.) bei seiner Verabschiedung mit Hasan Salihamidzic
Münchner Vereinsikonen unter sich: Javi Martinez (r.) bei seiner Verabschiedung mit Hasan Salihamidzic / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

2012 sicherte sich der FC Bayern für 40 Millionen Euro einen in Deutschland bis dato recht wenig bekannten Mittelfeldstar von Athletic Bilbao aus der spanischen La Liga - es sollte einer der größten Glücksgriffe der Vereinsgeschichte werden. Nach 268 Pflichtspielen und etlichen Titeln war im Sommer 2021 wieder Schluss für Javi Martínez beim FC Bayern München. Der spanische Mittelfeldmotor verließ den Rekordmeister nach neun erfolgreichen Jahren in Richtung Wüste, um sich dem Qatar SC anzuschließen. Doch was macht der mittlerweile 37-Jährige eigentlich heute?

Martinez schnürt noch immer die Schuhe

Fußballspielen! Auch nach seiner großen Zeit beim FC Bayern war Javi Martínez noch gut unterwegs und stellte für den Qatar SC einen absoluten Leistungsträger dar. In vier Jahren für den katarischen Erstligisten absolvierte der Spanier ganze 93 Pflichtspiele, in denen er 13 Tore und zwei Torvorlagen beisteuerte. Schon während seiner Zeit in München war der Spanier für seine Kopfballstärke bekannt und bei Bayern-Standards gefürchtet. Martinez konnte neben seiner sportlichen Qualitäten zudem große Sympathien sammeln, indem er in kurzer Zeit richtig gutes Deutsch sprach und sich rasch als vollwertiges Mitglied der Bayern-Familie integrierte.

Zweimal gewann Javi Martinez mit den Bayern den Henkelpott
Zweimal gewann Javi Martinez mit den Bayern den Henkelpott / Ian MacNicol/GettyImages

Im Sommer diesen Jahres war dann aber Schluss beim Qatar SC und Javi Martínez wechselte nach Ende seines Vertrages ablösefrei zum Al-Bidda SC in die zweite Liga Katars, wo er bislang auf drei Einsätze in der Liga und zwei im Pokalwettbewerb kommt. Bei seinem neuen Arbeitgeber läuft der Ex-Münchner mit der Rückennummer 8 auf, die er schon bei den Bayern trug.

Der stille Held des Bayern-Erfolgs

In München galt der Spanier sowohl als Fanliebling als auch als Arbeitsmaschine im defensiven Mittelfeld. Er verlieh den Münchnern große Stabilität und feierte in seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister zahlreiche Titelgewinne. So gewann er beispielsweise neun deutsche Meisterschaften in neun Spielzeiten, zwei Champions-League-Titel, zwei Siege im UEFA-Supercup, fünf Siege im DFB-Pokal, vier Siege im deutschen Supercup und einen Titel bei der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Im offensivlastigen Star-Ensemble der Bayern stellte Martínez den stillen Helden dar, der die Arbeit gegen den Ball machte und somit seinen namhaften Teamkollegen den Rücken frei hielt.

Titelsammler auch mit Spanien

Weltmeister 2010: Javi Martinez zusammen mit Fernando Llorente
Weltmeister 2010: Javi Martinez zusammen mit Fernando Llorente / Richard Sellers/Allstar/GettyImages

Auch im Trikot der spanischen Nationalmannschaft war Javi Martínez ein überaus erfolgreicher Titelsammler. So gewann er mit der spanischen U19 und U21 beispielsweise den Europameistertitel und sicherte sich mit der A-Auswahl der Furja Roja sowohl den Europa- als auch den Weltmeistertitel.


Was macht eigentlich?

feed