Teurer Edelreservist: Führt Umdenken bei Palhinha jetzt zum Bayern-Abschied?

Joao Palhinha spielte bislang nicht die erhoffte große Rolle beim FC Bayern München. Nun könnte ein möglicher Abgang des Portugiesen womöglich Fahrt aufnehmen.
Joao Palhinha
Joao Palhinha / Andrew J. Clark/ISI Photos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für eine durchaus aussagekräftige Ablösesumme in Höhe von 51 Millionen Euro wechselte der Portugiese João Palhinha im Sommer 2024 zum FC Bayern München. Er sollte als neue Holding-Six für mehr Stabilität im Spiel des Rekordmeisters sorgen und die Münchner sportlich wieder näher an die absolute europäische Fußball-Elite bringen. Doch zum Leidwesen aller Beteiligten blieb der defensive Mittelfeldspieler den Erwartungen weit zurück und kam nicht aus der Rolle des teuren Edelreservisten heraus.

Der 30-Jährige absolvierte nur 17 Bundesligaspiele für die Münchner und stand dabei nur sechsmal in der Startelf der Bayern, sechsmal schaute er über die gesamte Spieldauer nur zu. Auch in der Champions League durfte Palhinha bei zehn Einsätzen nur zweimal von Beginn an spielen und schmorte in fünf Spielen über 90 Minuten auf der Bayern-Bank. Alle, die an diesem Transfer beteiligt waren, hatten sich sicherlich mehr vorgestellt, weshalb ein Abgang des portugiesischen Nationalspielers nicht ausgeschlossen scheint.

Sky: Mittelfeldstar kann sich Bayern-Abschied vorstellen

Laut Informationen von Sky Sport steht Palhinha einem Abschied aus München nun wohl offen gegenüber und sei bereit für Anfragen. Ein passendes Angebot liege allerdings Stand jetzt noch nicht vor. Zuletzt wurde Palhinha immer wieder mit einer Rückkehr in die Premier League in Verbindung gebracht. Erst vor kurzem kamen zudem auch Gerüchte um ein Interesse von Inter Mailand auf. Ein Wechsel zu Inter soll laut Sky derzeit aber nicht heiß sein und auch zwischen Palhinha und dem FC Arsenal soll es aktuell keine fortgeschrittenen Gespräche geben. Es sieht aber nun dennoch so aus, als könnte ein Abschied von Palhinha von den Bayern noch in diesem Sommer heiß werden, wenn ein passendes Angebot eingeht, das sowohl den Vorstellungen des Spielers entspricht als auch den FC Bayern finanziell überzeugt.

Palhinha bei Kompany außen vor

Gewohntes Bild: Palhinha (r) als Zuschauer auf der Bayern-Bank
Gewohntes Bild: Palhinha (r) als Zuschauer auf der Bayern-Bank / Alex Grimm/GettyImages

Dass sich Palhinha im zentralen Mittelfeld der Bayern doch noch durchsetzt, ist zwar nicht ausgeschlossen, angesichts der großen Konkurrenz durch Joshua Kimmich, Youngster Aleksandar Pavlovic und den wiedererstarkten Leon Goretzka jedoch kein einfaches Unterfangen. Ein deutliches Anzeichen wie scher es Palhinha hat, dürften zudem die mageren 45 Einsatzminuten Palhinhas bei der Klub-WM sein. In vier der insgesamt fünf Spiele des Rekordmeisters bei der USA-Reise ließ Bayern-Coach Vincent Kompany den Portugiesen auf der Bank schmoren. Lediglich gegen Benfica Lissabon erhielt der vermeintliche Fehleinkauf eine Halbzeit. Angesichts der vor Wochen aufgekommenen Gerüchte um einen Palhinha-Wechsel zu Benfica könnte man fast schon meinen, das dies dem Vorspielen diente und man den Mittelfeldmann dem angeblichen Interessenten auf dem Silbertablett präsentieren wollte. CNN Portugal berichtete bereits Ende Mai vom angeblichen Interesse Benficas an einer Palhinha-Leihe.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed