Neuer Palhinha-Interessent: Top-Klub soll Bayerns "Holding Six" auf dem Zettel haben

Die Zusammenarbeit zwischen Joao Palhinha und dem FC Bayern München war bisher nicht die erwartet große Erfolgsgeschichte. Der Portugiese könnte im Sommer bereits wieder den Abflug machen.
Joao Palhinha
Joao Palhinha / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Kaum ein anderer Spieler in der Fußball-Bundesliga hat die Bezeichnung "Holding Six” so geprägt wie João Palhinha vom FC Bayern München. Der Portugiese kam nach einem langen Hin und Her als einstiger absoluter Wunschspieler von Thomas Tuchel zum deutschen Rekordmeister, doch die großen Erwartungen konnte der 30-Jährige bislang nicht erfüllen - womöglich auch wegen des Tuchel-Abgangs in München vor seiner verspäteten Ankunft.

Palhinha, der eigentlich als Heilsbringer für das defensive Mittelfeld der Münchner gedacht war, scheiterte ohne Tuchels Beistand dabei, sich einen Stammplatz zu sichern, und findet sich deshalb mittlerweile in zahlreichen Transfergerüchten um einen Abschied aus München wieder. Mehrheitlich Klubs aus England sollen an einer Rückkehr des portugiesischen Nationalspielers in die Premier League interessiert sein, doch nun taucht plötzlich ein ganz neuer Name auf der Liste der Interessenten auf.

"Holding Six" soll bei Serie A-Klub auf dem Zettel stehen

Laut Informationen der SportBild steht Palhinha offenbar auf dem Zettel von Inter Mailand und könnte in die Serie A wechseln. Der Champions-League-Finalist der abgelaufenen Saison vollzieht gerade einen Kaderumbruch und ist deshalb auf der Suche nach neuen Stars. Palhinha gilt in München als möglicher Abschiedskandidat, dem man keine Steine in den Weg legen würde – zumindest, wenn die Ablösesumme passt. Diese soll bei etwa 25 bis 30 Millionen Euro liegen. Ab dieser Summe sei der FC Bayern laut SportBild gesprächsbereit.

Neben der hartnäckigen Suche nach namhaften Verstärkungen sind die Bayern zudem bemüht, die Gehaltskosten zu senken, was die Bereitschaft zum Verkauf von Stars deutlich erhöht. Palhinha ist wohl einer der Kandidaten, über den die Verantwortlichen des Rekordmeisters in diesem Zusammenhang sprechen sollen – ebenso wie etwa über Innenverteidiger Min-jae Kim.

Palhinha bislang kein Glücksgriff

Bislang wurde Palhinha den 51 Millionen Euro Ablöse nicht gerecht. Er absolvierte nur 25 Pflichtspiele und spielte bei der Klub-WM eigentlich gar keine Rolle. 45 Minuten durfte er nur ran und stand in vier von fünf Spielen ohne Einsatz im Kader. Die Konkurrenz im Mittelfeld der Bayern mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Aleksandar Pavlović scheint die Nase vorn zu haben, sodass ein Verkauf Palhinhas als durchaus realistisches Szenario erscheint. Mittlerweile ist der Marktwert des Portugiesen in München innerhalb eines Jahres um 25 Millionen Euro auf aktuell 30 Millionen Euro gesunken. Bei seinem Wechsel von Fulham zum FC Bayern lag dieser noch bei 55 Millionen Euro.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed