
FC Barcelona Frauen
Die Heimat der FC Barcelona Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Barça-News
Im Finale der Champions League der Frauen 2024/25 spielt der FC Barcelona gegen den FC Arsenal. Klarer Sieg für Barca um Aitana Bonmati oder Sensation für die Gunners im Frauenfußball? Die Tipps der 90min-Redaktion zum Endspiel der UWCL in Lissabon.
Deutschland ist mit insgesamt vier Spielerinnen im Halbfinale der Women's Champions League vertreten. Wer diese sind, erfahrt ihr hier.
Klara Bühl hätte im Sommer zum FC Barcelona wechseln können, entschied sich jedoch für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Warum sie dem Lockruf des Topklubs widerstand und welche Rolle ihr Bauchgefühl spielte, verrät sie im Interview.
Die Frauen des VfL Wolfsburg wollen ihre Minimalchance zum Weiterkommen in der Champions League nutzen. Die Tipps zum Rückspiel: Im Hinspiel verlor Wolfsburg gegen Barcelona mit Ewa Pajor, Aitana Bonmati und Alexia Putellas mit 1:4 im Frauenfußball.
Die Stimmen zur Niederlage des VfL Wolfsburg gegen den FC Barcelona von Alexandra Popp, Trainer Tommy Stroot und Torschützin Janina Minge. Im Frauenfußball verlor Wolfsburg klar in der Champions League gegen Barcelona mit Ewa Pajor.
Der VfL Wolfsburg hat im Viertelfinale der Champions League deutlich gegen den FC Barcelona verloren. Das Hinspiel verlor Wolfsburg mit 1:4 im Frauenfußball. Ein Eigentor von Caitlin Dijkstra, Paredes, Paralluelo und Schertenleib und Janina Minge trafen
Die Studie Deloitte Football Money League zeigt, wie viel Geld die besten Frauenfußball Klubs an Einnahmen generieren. In der Saison 2023/24 lagen Barcelona und Arsenal vorne. Die Vereine der Frauen-Bundesliga, Frankfurt und Bayern, waren abgeschlagen
Wie viele Einnahmen haben die Vereine der Frauen-Bundesliga durch den Verkauf der TV-Rechte? Die Medienrechte sind in den letzten Jahren im Frauenfußball gestiegen. So viel Geld bekommen die NWSL, WSL, Liga F und Bundesliga. DAZN, Sport 1, Magenta, ARD
Ein Überblick zur Shortlist für das EA FC 25 TOTY bei den Herren und Frauen. Darunter sind einige Spieler aus der Bundesliga.
Die Verträge dieser sechs Spielerinnen laufen im Sommer aus. Sie wären für andere Vereine dann ablösefrei zu haben.
Das KI-Powerranking zur UEFA Women's Champions League.
Die möglichen Viertelfinal-Gegnerinnen des FC Bayern und des VfL Wolfsburg in der Champions League.