Ballon d'Or 2025: Das sind die Favoriten
Von Oscar Nolte

Am Montagabend ist es wieder so weit: Die alljährliche Ballon d'Or-Zeremonie, auf der die besten Fußballer und Fußballerinen, sowie Trainer und Vereine der Welt geehrt werden, findet im Théâtre du Châtelet von Paris statt.
Gewählt werden nicht nur der Weltfußballer und die Weltfußballerin, sondern auch noch die besten Trainer, Vereine, Torhüter, Torjäger und Nachwuchsspieler des Jahres. Zudem wird mit dem Socrates Award auch noch ein humanitärer Preis verliehen.
Der große Fokus liegt bei der Ballon d'Or-Zeremonie aber natürlich auf der Wahl des Weltfußballers und der -fußballerin. Unmittelbar vor der Wahl sind das die ganz großen Favboriten.
Ballon d'Or Weltfußballer: Das sind die Favoriten
Der ganz große Favorit auf den Ballon d'Or ist Ousmane Dembele von Paris Saint-Germain. Der Franzose hat eine außergewöhnliche Saison für und mit PSG gespielt, an deren Ende das Triple stand. Typischerweise wird auch ein Spieler des Champions-League-Siegers zum Weltfußballer gewählt.
Dembeles größter Konkurrent bei der Wahl ist Lamine Yamal vom FC Barcelona. Alle Fans und Experten sind sich aber mehr oder weniger einig, dass Yamal keine Chance gegen Dembele hat und der französische Stürmer erstmals in seiner Karriere zum Weltfußballer gewählt wird.
Als die nächsten Favoriten werden Mohamed Salah (FC Liverpool) und Vitinha (PSG) gehandelt. Beide haben aber verschwindend geringe Außenseiterchancen.
Ballon d'Or Weltfußballerin: Das sind die Favoriten
Bei den Frauen dürfte das Rennen um den Ballon d'Or deutlich enger werden. Der Kreis der Favoritinnen ist groß, noch ist nicht abzusehen, wer sich die Trophäe schnappt.
Kein Weg führt natürlich an der Spanierin Aitana Bonmati vorbei, die die Trophähe zum dritten Mal in Folge gewinnen konnte. Gegen Bonmati spricht einzig, dass sie 2025 beide große Finalspiele verloren hat: Zum einen das EM-Finale mit Spanien gegen England, zum anderen das Champions-League-Finale mit dem FC Barcelona gegen den FC Arsenal.
Das widerum spricht für die englischen Kandidatinnen: Leah Williamson, Chloe Kelly und Alessia Russo gewannen jeweils mit Arsenal und der englischen Nationalmannschaft die beiden großen Titel und könnten Bonmati daher überfliegen.
Neben Bonmati, Williamson, Russo und Kelly hat zusätzlich noch Alexia Putellas (ebenfalls Barca und spanische Nationalmannschaft) Außenseiterchancen auf den Ballon d'Or.
Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos:
manual