
Eintracht Frankfurt Frauen
Die Heimat der Eintracht Frankfurt Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Eintracht-News
Die Torschützenliste der Frauen-Bundesliga in der Saison 2024/25: Vanessa Fudalla, Géraldine Reuteler, Lea Schüller, Giovanna Hoffmann, Cornelia Kramer, Laura Freigang, Pernille Harder, Nicole Anyomi, Lineth Beerensteyn, Selina Cerci
Laut einem Eintracht-Insider ist über die Zukunft von Sophia Kleinherne bei den Adlerträgerinnen entschieden. Lediglich der Zeitpunkt ist ungewiss.
Nicole Anyomi ist eine der formstärksten Stürmerinnen. Dennoch wird sie von Bundestrainer Christian Wück nicht berücksichtigt. Das kritisiert die Frankfurterin jetzt.
Wieso Bundestrainer Christian Wück der Eintracht-Stürmerin wieder eine Chance geben sollte:
Sophia Kleinherne von Eintracht Frankfurt wurde zuletzt desöfteren mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Nun hat der VfL Wolfsburg Interesse an der Nationalspielerin.
Sophie Nachtigall und Carlotta Wamser haben das Interesse zweier Bundesligaklubs auf sich gezogen.
Ereleta Memeti verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt im Sommer zu Eintracht Frankfurt.
Die Zugänge und Abgänge der Frauen-Bundesligisten zur Saison 2025/26 auf einen Blick.
Über den VAR wird in der Frauen-Bundesliga viel diskutiert. Aber ob der tatsächlich kommt, hängt an drei Fragen: Die Finanzierung des VAR muss geklärt werden, zudem müssen sich die Teams auf eine gemeinsame Linie einigen, und die Stadien bereit sein.
Verlässt Sophia Kleinherne bei der gescheiterten direkten UWCL-Qualifikation Eintracht Frankfurt?
Wie würde eine Startelf mit den besten Spielerinnen von Bayern und Frankfurt aussehen? Die kombinierte Topelf zum Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga.
Friederike Kromp wird ab Sommer die Werder-Frauen übernehmen. Die 40-Jährige wird Nachfolgerin von Thomas Horsch.