
Arsenal-Frauen
Die Heimat der FC Arsenal Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Arsenal-News
Stürmer-Star Vivianne Miedema hat nach ihrem Abschied von Arsenal für drei Jahre bei Man City. Ein Transfer, der die Titelambitionen der Skyblues unterstreicht.
Nach langen Gerüchten ist es nun soweit: Mariona Caldentey wechselt zum FC Arsenal.
Diese internationalen Wechsel sind im Frauenfußball bereits fix: Einige Klubs haben schon prominente Zugänge und Abgänge vermeldet. Das haben Barcelona, Real Madrid, Chelsea, Arsenal, Manchester City, Juventus Turin, Olympique Lyon und PSG bereits getan.
Im Frauenfußball steht ein Transferkracher bevor: Nach 90min-Informationen rückt der Wechsel von Keira Walsh zum FC Arsenal immer näher.
Für sie wurde eine Rekordablösesumme bezahlt: Keira Walsh - vor zwei Jahren wechselte sie von Manchester City nach Barcelona, doch sagt sie Spanien nun "Adios"?
Die niederländische Nationalspielerin zog sich in der Länderspielpause einen Kreuzbandriss zu.
Es war eine Schocknachricht für viele Fans des FC Bayern München: Mit Veröffentlichung der Startaufstellung für das DFB Pokal Halbfinale gegen Frankfurt wurde k
Im Ligapokal-Endspiel zwischen Arsenal und Chelsea kollabierte Frida Maanum auf dem Platz. Die Gunners gaben kurz nach dem Spiel leichte Entwarnung. Die 24-jährige Norwegerin sei in einem "stabilen Zustand".
Spielverzögerung, ein DJ-Pult, falsche Stutzen und viele Tore - das Topspiel der Women's Super League wird allen Zuschauerinnen und Zuschauern mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben.
Amanda Ilestedt verkündete vor wenigen Tagen ihre Schwangerschaft. Immer mehr Fußballerinnen bekommen während ihrer aktiven Karriere ein Kind, doch immer noch müssen Spielerinnen für ihre Rechte als Mütter im Profisport kämpfen.
Die Suspendierung von Leicester-Trainer Willie Kirk und ein umstrittener Kommentar von Chelsea-Coach Emma Hayes haben in der englischen Frauenfußball-Liga (WSL) eine Debatte über Beziehungen zwischen Spielerinnen und Trainern angefacht.
England, Spanien, Frankreich und Italien: Wie läuft es im Frauenfußball in den Top-Ligen Europas? Ein Überblick zur Winterpause zu Barcelona, Chelsea, Arsenal, Manchester City, Real Madrid, Paris Saint-Germain, Olympique Lyon, Juventus Turin, AS Roma.

