
Arsenal-Frauen
Die Heimat der FC Arsenal Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Arsenal-News
Am Samstagabend steigt das Champions League-Finale der Frauen. Wir haben alle wichtigen Informationen für euch im Überblick:
Im Finale der Champions League der Frauen 2024/25 spielt der FC Barcelona gegen den FC Arsenal. Klarer Sieg für Barca um Aitana Bonmati oder Sensation für die Gunners im Frauenfußball? Die Tipps der 90min-Redaktion zum Endspiel der UWCL in Lissabon.
Deutschland ist mit insgesamt vier Spielerinnen im Halbfinale der Women's Champions League vertreten. Wer diese sind, erfahrt ihr hier.
Walsh, Girma und Kelly - die wichtigsten Transfers im Überblick
Die Studie Deloitte Football Money League zeigt, wie viel Geld die besten Frauenfußball Klubs an Einnahmen generieren. In der Saison 2023/24 lagen Barcelona und Arsenal vorne. Die Vereine der Frauen-Bundesliga, Frankfurt und Bayern, waren abgeschlagen
Jule Brand steht vor dem Abschied vom VfL Wolfsburg, doch welche Vereine kommen für die 22-Jährige in Frage? Das 90min-Ranking.
Der FC Arsenal hat gezeigt, dass die Gleichberechtigung nur so lange gelebt wird, bis die Männer davon benachteiligt sein könnten.
Jetzt steht es fest: Nach dem großen Chaos um das UWCL-Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Arsenal steht nun fest, dass der Spielort gewechselt werden muss. Grund dafür ist ein Spiel der Herrenmannschaft.
Im Frauenfußball ärgerten sich Fans zuletzt darüber, dass Verletzungen von Torhüterinnen simuliert wurden. Was kann dagegen getan werden: Sperren, gelbe Karten, Timeouts oder Kopfhörer? Durch die Pausen hat das Team, zuletzt Bayern München, einen Vorteil.
Eigentlich sollten die Bayern-Frauen in der UWCL Mitte Dezember im großen Emirates-Stadion auf Arsenal treffen. Doch nun kommt alles anders.
Der Schwede Jonas Eidevall gibt sein Amt als Cheftrainer bei den Arsenal-Frauen mit sofortiger Wirkung auf.
Am ersten Spieltag der Champions League der Frauen (UWCL) besiegte Bayern München den FC Arsenal mit 5:2. Der VfL Wolfsburg steckte eine Niederlage gegen die AS Rom ein. Chelsea gewann gegen Real Madrid, Barcelona tat sich gegen Manchester City schwer.

