Qualifizierte Teams für die EM 2024
Von Jan Kupitz

Welche Teams sind bereits für die EM 2024 in Deutschland qualifiziert?
Auch wenn es bis zur EM 2024 noch ein paar Monate dauert, haben sich die meisten Teams nun für die Endrunde in Deutschland qualifiziert. Insgesamt 24 Nationen werden an der Europameisterschaft teilnehmen - Deutschland ist als Gastgeber automatisch gesetzt.
Von den zehn Qualifikationsgruppen dürfen die jeweils ersten beiden Teams an der EM teilnehmen. Die restlichen drei Teilnehmer werden im Rahmen der Playoffs im Frühjahr 2024 ermittelt. Die Zusammensetzung der Playoffs hängt mit der ominösen UEFA Nations League zusammen.
Diese Teams sind bereits für die EM 2024 qualifiziert:
1. Deutschland (Gastgeber)
Deutschland ist als Gastgeber automatisch für die EM 2024 qualifiziert. In der Bundesrepublik hofft man im kommenden Jahr natürlich auf ein ähnliches Sommermärchen wie 2006 - die Euphorie ist nach der Übernahme von Julian Nagelsmann zumindest wieder vorhanden.
2. Spanien
Die Spanier gehen bei der EM 2024 als einer der Favoriten in das Turnier. Die Qualifikation haben die Iberer passend dazu sehr souverän bestritten - sieben von acht Spielen wurden gewonnen, am Ende stand ein Torverhältnis von 25:5.
3. Schottland
Alles andere als ein Dauergast sind die Schotten, die sich erst zum vierten Mal für eine EM qualifiziert haben. Die Briten lagen am Ende mit sechs Punkten vor Norwegen, so dass Scott McTominay, Andy Robertson und Co. in Deutschland dabei sein werden.
Übrigens: Bei den bisherigen drei Teilnahmen kam Schottland nie über die Vorrunde hinaus. Klappt es 2024 zum ersten Mal?
4. Frankreich
Sieben Siege aus den ersten sieben Spielen bedeuten nicht nur eine blitzsaubere Bilanz, sondern auch die Qualifikation für die EM 2024. Frankreich dürfte als der absolute Top-Favorit in das Turnier gehen und auf Wiedergutmachung aus sein, nachdem Les Bleus bei der letzten EM schon im Achtelfinale gegen die Schweiz die Segel streichen mussten.
5. Niederlande
In Gruppe B hat sich Oranje hinter Frankreich das zweite Ticket gesichert. Ein 1:0-Heimsieg gegen Irland machte die Qualifikation für die EM perfekt. Wout Weghorst schoss das entscheidende Tor für die Elftal.
6. England
Die Three Lions um Harry Kane sind sicher in Deutschland dabei. In Quali-Gruppe C blieb England mit sechs Siegen und zwei Remis unbesiegt. Der Finalist der letzten EM ist auch 2024 einer der ganz großen Favoriten.
7. Italien
Hinter England hat sich auch der Titelverteidiger qualifiziert. Nachdem Italien bei der WM 2022 in Katar nicht dabei war, blieb der Squadra Azzurra der zweite GAU in Folge erspart. Am letzten Spieltag reichte Italien ein Remis gegen die punktgleiche Ukraine, um vor den Osteuropäern auf Rang zwei zu bleiben.
8. Türkei
Bei den letzten beiden EM-Teilnahmen flog die Türkei jeweils in der Vorrunde raus. Beim Turnier 2024 bekommen die Türken die Chance, es besser zu machen. Einen Spieltag vor Schluss sind Hakan Calhanoglu und Co. nicht mehr von den vorderen Plätzen zu verdrängen - ein 1:0-Sieg in Kroatien zum Debüt des neuen Nationaltrainers Vincenzo Montella ebnete den Weg zur vorzeitigen Qualifikation.
9. Kroatien
Hinter der Türkei sicherte sich Kroatien mit einem 1:0-Sieg gegen Armenien das zweite EM-Ticket in Gruppe D. Die Kroaten ließen mit 16 Punkten Wales (12) hinter sich.
10. Albanien
Die Albaner haben sich in Gruppe E sicher qualifiziert und die Qualifikation vor Tschechien und Polen als Erster abgeschlossen. Hut ab!
11. Tschechien
Apropos Tschechien: Auch unsere Nachbarn sind bei der EM 2024 dabei. Mit einem 3:0-Sieg über Moldau sicherten sich die Tschechen den zweiten Platz.
12. Belgien
Die goldene Generation um Eden Hazard, Jan Vertonghen und Axel Witsel ist quasi vor dem Ende - dennoch muss man Belgien weiterhin auf dem Zettel haben. Die Qualifikation erledigten die Roten Teufel unter Domenico Tedesco souverän: Sechs Siege und zwei Remis standen am Ende für die ungeschlagenen Belgier zu Buche.
13. Österreich
Das Team von Ralf Rangnick ist ebenfalls bei der EM dabei! Die ÖFB-Elf machte ihre Teilnahme einen Spieltag vor Schluss durch einen 1:0-Sieg in Aserbaidschan fix - es ist das sechste Mal, dass Österreich an einer EM-Endrunde teilnimmt. 2021 war man im Achtelfinale am späteren Sieger Italien gescheitert.
14. Ungarn
Mit einem 2:2-Remis in Bulgarien hatte sich Ungarn einen Spieltag vor Schluss für die EM 2024 qualifiziert. In Gruppe G blieb man mit fünf Siegen und drei Remis letztlich sogar ungeschlagen.
15. Serbien
Hinter Ungarn hat auch Serbien das EM-Ticket in Gruppe G gelöst und Montenegro hinter sich gelassen. Ein 2:2-Remis gegen Bulgarien reichte der Mannschaft zur sicheren Qualifikation.
16. Dänemark
In Gruppe H ist Danish Dynamite durch. Die Skandinavier hatten bei der letzten EM für viele Furore gesorgt und wollen daran natürlich in Deutschland anknüpfen.
17. Slowenien
Der zweite Qualifikant der Gruppe H ist Slowenien, das genau wie Dänemark 22 Punkte einfuhr und Finnland sowie Kasachstan (jeweils 18 Punkte) hinter sich ließ.
18. Rumänien
In Gruppe I sind die Entscheidungen einen Spieltag vor Schluss gefallen. Rumänien hat sich mit einem Sieg gegen Israel eines der beiden EM-Tickets gesichert...
19. Schweiz
... das zweite Ticket der Gruppe I geht an die Nati. Ein 1:1 gegen den Kosovo reichte der Schweiz für die sichere Qualifikation.
20. Portugal
Die EM 2024 ist womöglich das letzte große Turnier von Cristiano Ronaldo und die Portugiesen werden alles daran setzen, ihrer Legende einen gebührenden Abschied zu bereiten. In der Qualifikation ließ Portugal (in einer zugegeben schwachen Gruppe) die Muskeln spielen: Zehn Spiele, zehn Siege, 36:2 Tore - die EM-Teilnahme war schon drei Spieltage vor Schluss gemeistert!
21. Slowakei
Die Slowakei hat sich hinter Portugal als Zweiter der Gruppe J ebenfalls qualifiziert. Die Slowaken gewannen sieben ihrer zehn Spiele und meisterten die Qualifikation letztlich ziemlich souverän.