
TSG Hoffenheim Frauen
Die Heimat der TSG Hoffenheim Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Hoffenheim-News
Frauen-Bundesliga: Alle Transfers zur Saison 25/26
VAR: Ist eine Einführung in der Frauen-Bundesliga realistisch?
Die 5 größten Gewinnerinnen unter Christian Wück
VfL Wolfsburg holt neue Torhüterin
Alle Informationen zum DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen
TV-Übertragung & alle wichtigen Infos zu den DFB-Pokal-Viertelfinals der Frauen
Zuschauerzahlen in der Frauen-Bundesliga: Die Stagnation nach dem Boom
In der Frauen-Bundesliga stiegen die Zuschauerzahlen nach der Europameisterschaft 2022 stark. Inzwischen gibt es eine Stagnation. Wie können Vereine die Zuschauerzahlen im Frauenfußball erhöhen? Der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim versuchen das.
Neue Studie: So kann die Frauen-Bundesliga international mithalten
Der Frauenfußball wächst stark. Aber in England oder den USA geht es teils schneller voran als in der Frauen-Bundesliga, in Deutschland. Was ist wichtig für die Professionalisierung? Eine neue Studie gibt Antworten für den D
Wer wird Meister in der Frauen-Bundesliga? Die Tipps aus der 90min-Redaktion
In der Frauen-Bundesliga haben vier Teams noch Chancen auf die Meisterschaft. Wer holt sich den Titel: Bayern München, Eintracht Frankfurt, der VfL Wolfsburg oder Bayer Leverkusen? Das sind die Chancen in der höchsten Frauenfußball-Liga in Deutschland.
Die Frauen-Bundesliga ist zurück - die Nachholspiele am Sonntag
Noch vor dem offiziellen Re-Start in der nächsten Woche geht es mit der Frauen-Bundesliga bereits diesen Sonntag weiter. Freiburg trifft erneut auf Leverkusen, während Jena das wetterbedingte Nachholspiel gegen Hoffenheim bestreitet.
TSG Hoffenheim: Leistungsträgerin wechselt in die USA
Gia Corley verlässt die TSG Hoffenheim und die Frauen-Bundesliga und wechselt in die NWSL in den USA zu den San Diego Wave. Die amerikanische Liga ist eine der stärksten im Frauenfußball. Corley hatte zuvor für Bayern München gespielt.
Medienrechte im Frauenfußball: Wie viel Geld die Top-Ligen damit einnehmen
Wie viele Einnahmen haben die Vereine der Frauen-Bundesliga durch den Verkauf der TV-Rechte? Die Medienrechte sind in den letzten Jahren im Frauenfußball gestiegen. So viel Geld bekommen die NWSL, WSL, Liga F und Bundesliga. DAZN, Sport 1, Magenta, ARD
Frauen-Bundesliga: Alle bisherigen Transfers der Winterpause
Frauen-Bundesliga: Die 25 besten Spielerinnen 2024 - das 90min-Ranking
Frauen-Bundesliga: Die 10 schönsten Tore der Hinrunde
Frauen-Bundesliga: Die 5 besten Sechserinnen in der Hinrunde 2024/25
Frauen-Bundesliga-Ranking: Die Leistung aller Teams in der Hinrunde
Ab 2025: Sechs Leistungs- und Talentförderzentren im Frauenfußball
FIFA The Best Awards: Die Gewinner der Weltfußballer-Wahl 2024
Am Dienstagabend wurden in Doha die FIFA The Best Awards vergeben. Alle Siegerinnen und Sieger der FIFA-Weltfußballer-Wahl im Überblick.
Hammer-Los für Bayern und Frankfurt: Die Viertelfinals des DFB-Pokals stehen fest!
Die Begegnungen des Viertelfinals im DFB-Pokal wurden ausgelost.
Talentschmieden in der Frauen-Bundesliga: Wo spielen die meisten Eigengewächse?
Sydney Lohmann, Merle Frohms oder Sophia Kleinherne: Viele bekannte Spielerinnen der Frauen-Bundesliga wurden von ihrem Klub selbst ausgebildet - sogenannte Eigengewächse. Bei welchen Vereinen im Frauenfußball spielen die meisten Talente aus der Jugend?
Das Achtelfinale im DFB Pokal: Zwei Bundesligisten stolpern gegen Zweitliga-Teams
Am Wochenende haben die Achtelfinal-Spiele im DFB Pokal der Frauen stattgefunden. Mit zwei größeren Überraschungen, einem gut besuchten Berliner Stadion und viel Spannung hatte diese Runde einiges zu bieten.
"Das würde den Fußball auf jeden Fall verändern" - 90min fragt nach: Bei Hoffenheims Laura Dick
Laura Dick, Torhüterin der TSG Hoffenheim, nimmt sich Zeit, um die elf Fragen des 90min-Fragebogens zu beantworten.
TSG Hoffenheim in der Frauen-Bundesliga: Vom richtigen Weg abgekommen?
Die TSG Hoffenheim liegt in der Frauen-Bundesliga auf Platz sieben. Der Verein hat im Frauenfußball Ambitionen, aber ist aktuell hinter Bayern München, den VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, Leipzig und SC Freiburg abgerutscht.