
Internationaler Frauenfußball
News und Kommentare aus dem internationalen Frauenfußball
Mehr News
Die Schweiz startet mit dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen in die Frauen-EM 2025. Alles Wichtige zum Spiel in Basel: Formcheck, wichtige Spielerinnen, Übertragung, bisherige Begegnungen und weiteres zur Europameisterschaft im Frauenfußball.
Nach der Degradierung in Wolfsburg soll ist es bei Merle Frohms Zeit für einen Neuanfang. Der Weg fürt die 30-Jährige nach Spanien.
Lina Magull hat im Podcast "Wie geht's?" bemerkenswert offen über ihre Depressionen gesprochen und wie sie es von der Privatklinik wieder auf den Fußballplatz geschafft hat.
Die EM 2025 soll den Frauenfußball in der Schweiz voranbringen. Aber wie realistisch ist das? Durch wenige Wochen soll ein jahrelanger Rückstand bei Zuschauerzahlen und Investitionen aufgeholt werden. Kapitänin Lia Wälti ist noch etwas skeptisch.
Wo findet die nächste Weltmeisterschaft im Frauenfußball statt? Die Austragungsorte der drei nächsten Turniere, die 2027, 2031 und 2035 stattfinden, sind bereits bekannt. Die nächsten WMs finden in Brasilien, den USA und dem Vereinigten Königreich statt.
Die FIFA lässt bei der Frauen-WM 2031 48 Teams antreten. Gianni Infantino macht so mehr Geld - auf Kosten vom Frauenfußball. Die FIFA übersieht erneut: Männerfußball und Frauenfußball sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Für die deutsche Nationalmannschaft geht es Ende Februar in der Nations League los. Bundestrainer Christian Wück hat in seinem ersten Aufgebot im EM-Jahr vor allem mit einer Spielerin überrascht.
Ein Kommentar über die Fankultur im Frauenfußball und wie manche Supporter die Grenzen der Nahbarkeit strapazieren.
Auf Bayern und Wolfsburg warten zwei Hammer-Lose im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League. Doch wie reagieren die Verantwortlichen der deutschen Teams auf die jeweiligen Härtetests?
Naomi Girma und Keira Walsh: Der FC Chelsea gibt im Frauenfußball viel Geld für Defensivspielerinnen aus. Das passt zur neuen Wertschätzung von Verteidigerinnen. Girma ist die erste Fußballerin, die für eine Million Euro Ablösesumme oder mehr wechselte.
Walsh, Girma und Kelly - die wichtigsten Transfers im Überblick
Der Frauenfußball ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Investoren, Sponsoren und TV-Sender setzen darauf, dass sich das Wachstum fortsetzt. Wann werden der Frauenfußball und die Frauen-Bundesliga voraussichtlich profitabel?