Nketiah frustriert über seine Rolle bei Arsenal: Bei der U21-EM zurück ins Rampenlicht?

Jubelnd sahen wir Eddie Nketiah im Dress von Arsenal zuletzt nicht mehr so häufig. Nun will er bei der U21-EM ein Zeichen senden.
Jubelnd sahen wir Eddie Nketiah im Dress von Arsenal zuletzt nicht mehr so häufig. Nun will er bei der U21-EM ein Zeichen senden. / Robin Jones/Getty Images
facebooktwitterreddit

Es ist durchaus keine Rarität, dass es für einige Spieler im Nationaldress oft besser läuft als im Klub. Dies galt zum Beispiel für Lukas Podolski oder in weiten Teilen seiner Karriere auch für Miroslav Klose. Für den englischen Youngster Eddie Nketiah vom FC Arsenal ist die derzeitige Situation aber schon sehr speziell.


Mit Callum Hudson-Odoi, Ben Godfrey oder Max Aarons hat die englische U21-Nationalmannschaft zahlreiche Topspieler, die von Klubs aus ganz Europa gejagt werden und mit starker Leistungen in ihren Teams glänzen. Der Leader der englischen Millionentruppe ist jedoch ein anderer. So soll Eddie Nketiah das Team als Kapitän auf den Platz führen. Doch dieser erlebte die Fußballfelder dieser Welt, ganz zu seinem Missfallen, zuletzt fast ausschließlich von der Bank oder aus der Ferne.

So absolvierte der Youngster im Jahr 2021 ganze zehn Spielminuten und stand seit Ende Januar kein einziges Mal im Profikader der Gunners. Besonders frustrierend: Auch im Kampf um den Europa-League-Titel wird er keine Rolle spielen. Das Offensivtalent steht nicht mal im Kader von Trainer Arteta. "Es war ein schwieriger Monat für mich. Ich habe hart gearbeitet und bin engagiert geblieben, und das hat zur Frustration beigetragen", erklärte er gegenüber der Daily Mail. Der 21-Jährige erlebt das Problem, dass viele Jungspieler bei Topvereinen in seinem Alter haben. Keine erfreuliche Sache für den Offensivspieler, zumal fehlende Einsatzzeiten die Entwicklung extrem hemmen kann.

Nketiah hat sich einiges vorgenommen: "Muss den Frust auf eine gute Weise kanalisieren"

Da kommt die Europameisterschaft gerade recht, um sich ordentlich den Frust von der Seele zu schießen. "Es ist frustrierend, nicht zu spielen, aber man muss diese Frustration auf eine gute Weise kanalisieren, seine Zeit mit Bedacht einsetzen, um hart zu arbeiten und sich darauf vorzubereiten, wann sich diese Gelegenheit ergibt", so der Kapitän der Young Three Lions.

Diese Gelegenheiten dürften sich nun ergeben, zumal auf die Engländer mit Schweiz, Kroatien und Portugal attraktive Gegner warten. Den Angriffsmut hat Nketiah trotz seiner schweren Zeit im Verein jedenfalls nicht verloren. "Ich glaube an meine Fähigkeiten, deshalb denke ich, dass ich in der Lage bin, zu spielen und der Mannschaft zu helfen", verkündet er.

Genau das will er bald auch wieder in London schaffen. Zeit also, um ein deutliches Zeichen an Arsenal-Coach Mikel Arteta zu senden. Sein Potenzial ist jedenfalls unumstritten. Dies beweisen seine zwölf Tore in zehn Partien für die englische U21-Auswahl, aber auch seine bereits 60 Einsätze in der Premier League, in denen er ebenfalls zwölfmal traf.