Nachfolger Füllkrug? So viele Torschützenkönige hatte Werder Bremen
Von Franz Krafczyk

Mit 16 Saisontreffern führt Niclas Füllkrug vor dem letzten Spieltag die Torjägerliste der Bundesliga an. Der 30-Jährige wäre in der Historie jedoch nicht der erste Bremer, der sich die Kanone sichern würde. Wir werfen einen Blick auf alle bisherigen Top-Torjäger des SV Werder.
1. Rudi Völler
Rudi Völler sicherte sich in seiner Zeit bei Werder Bremen in der Saison 1982/83 die Torjägerkanone. Damals gelangen dem Ex-Nationalstürmer 23 Treffer, Werder gelang damit aber hinter dem HSV nur die Vizemeisterschaft.
2. Mario Basler
Zwölf Jahre später, sprich in der Saison 1994/95, war es Mario Basler, der die Torjägerkanone nach Hause holte, wenngleich ihm auch 'nur' 20 Buden gelangen. Werder wurde erneut nur Vizemeister, zudem musste sich Basler den individuellen Titel mit Heiko Herrlich teilen, der den BVB zum Meistertitel schoss.
3. Ailton
In der Saison 2003/04 schoss Ailton den SV Werder zur Meisterschaft. Dem wuchtigen Brasilianer gelangen starke 28 Treffer.
4. Miroslav Klose
Der letzte Torschützenkönig im Trikot von Werder war Miro Klose. Die Nationalmannschaftslegende traf in der Saison 2005/06 25 Mal ins gegnerische Gehäuse, Meister wurden aber am Ende trotzdem die Bayern. Und Werder? Die wurden natürlich Vizemeister.