Medien: Rangnick übernimmt beim AC Mailand in Doppelfunktion

Ralf Rangnick und der AC Mailand - wird es jetzt richtig ernst? Verschiedene Medien berichten über eine endgültige Einigung, der 63-Jährige übernehme demnach ab der kommenden Saison in Doppelfunktion als Trainer und Sportdirektor bei der Rossoneri.
Das Gerücht, dass Milan Ralf Rangnick als neuen starken Mann beim AC installieren will, hält sich schon seit Monaten. Bislang dementierten beide Seiten, nach Berichten von Sky Italia und dem britischen Guardian, soll der Deal aber bereits fix sein. Rangnick selbst dementierte gegenüber Sport1 jedoch und antwortete auf die Frage, ob es bereits eine Einigung gibt mit "Nein". Dennoch scheint es sehr wahrscheinlich, dass der "Head of International Relations and Scouting" des RB-Fußballimperiums ab der neuen Saison in Italien anheuert.
Trainer Pioli muss gehen - Maldini soll nur noch Klub-Botschafter sein
Verwandte Artikel
Cagliari Calcio - AC Mailand | Die offiziellen Aufstellungen
Die offiziellen Aufstellungen der Serie-A-Partie AC Mailand gegen Cagliari Calcio
Als Ersatz für Ibrahimovic: AC Mailand beschäftigt sich mit Mario Mandzukic
Serie-A-Club AC Mailand beschäftigt sich mit Transfer von Mario Mandzukic
Andrea Conti von AC Milan zum FC Parma
Andrea Conti wird von AC Milan zum FC Parma ausgeliehen.
AC Milan und Barça über Firpo-Deal einig - Conti-Wechsel nach Parma fix
AC Milan hat sich mit dem FC Barcelona auf einen Wechsel von Junior Firpo geeinigt.
Der aktuelle Trainer, Stefano Pioli müsste demnach seinen Posten räumen und auch Klub-Legende Paulo Maldini müsste zumindest degradiert werden. Rangnick soll nicht nur Chefcoach werden, sondern auch Maldinis Posten als Technischer Direktor übernehmen. Maldini soll dann nur noch als Klubbotschafter arbeiten. Eine Rolle, die der 52-Jährige wohl nicht akzeptieren will: "Ich werde niemals eine Rolle mit reinem Image spielen", wird Maldini zitiert.
Rangnick soll ab der neuen Saison dem Traditionsklub wieder zu altem Glanz verhelfen. Derzeit rangiert Milan acht Spieltage vor Saisonende auf dem siebten Tabellenplatz. Damit ist zwar die Europa League greifbar, eine Rückkehr in die Champions League erscheint angesichts von 17 Zählern Rückstand auf den Vierten Atalanta Bergamo unrealistisch.