Marco-Rose-Fußball in Reinkultur: Gladbach wird in Bielefeld endlich wieder belohnt
Von Stefan Janssen

Nach vier Spielen ohne Sieg hat Gladbach in Bielefeld endlich mal wieder gewonnen. Der Spielverlauf war dabei erneut trügerisch: Führung erzielt, Vorentscheidung verpasst. Diesmal setzte es aber nicht den Ausgleich - die Fohlen haben sich endlich wieder belohnt.
Keine Mannschaft hat in der Bundesliga mehr Punkte nach Führungen verspielt als Borussia Mönchengladbach. In einer Tabelle, in der diese verlorenen Punkte mit einberechnet wurden, sind die Fohlen Spitzenreiter. Auch am Samstag bei Arminia Bielefeld nahm das Spiel einen ähnlichen Verlauf wie so oft in der Hinrunde bisher - diesmal aber mit versöhnlichem Ausgang.
"Wir haben in der Pause keine Szene gezeigt, weil wir nix zeigen mussten. Wir haben sehr gut gespielt, waren sehr dominant", analysierte Trainer Marco Rose bei Sky und brachte es damit auf den Punkt: Dominanz war das Stichwort. Bielefeld kam kaum einmal hinten raus und sah sich stattdessen Angriffswelle um Angriffswelle ausgesetzt. Arminias Torwart Stefan Ortega war über die Unordnung seiner Vorderleute sehr überrascht, Trainer Uwe Neuhaus sprach gar von "Chaos".
? Eine Einheit ? #dieFohlen pic.twitter.com/RX1rRIarEO
— Borussia (@borussia) January 2, 2021
Chaos, verursacht durch starkes und konsequentes Pressing der Gladbacher. Bielefeld wurde immer wieder zu Fehlern gezwungen und machte sie. Marco-Rose-Fußball in Reinkultur. Aber eines fehlte in den ersten 45 Minuten, wie so oft: Die Belohnung, das Tor. Breel Embolo hatte die Führung mehrfach auf dem Fuß, hat seine Abschlussschwäche aus dem Vorjahr aber anscheinend mitgenommen.
Zumindest bis zur 58. Minute, als er nach feiner Vorarbeit von Jonas Hofmann endlich traf.
Gladbach verpasst die Vorentscheidung - hält aber die Führung
Da war sie dann also wieder, die Führung. Nichts Neues für die Borussen, auch nicht, dass danach mal wieder ordentlich Chancenwucher betrieben und die Vorentscheidung leichtfertig verpasst wurde. Es wäre dann wieder typisch gewesen, wenn die Bielefelder in der Schlussphase per Standard, abgefälschtem Schuss oder sonstwie zum Ausgleich gekommen wären. Diesmal aber war das nicht der Fall: Gladbach hat sich endlich belohnt und die drei Punkte von der Alm mitgenommen.
Dass dieser Sieg hochverdient war, steht außer Frage. Bielefeld war komplett unterlegen und kann froh sein, dass es so knapp war. Doch es war trotzdem enorm wichtig, nach vier sieglosen Partien, in denen auch wieder Führungen vergeben wurden, mal wieder dreifach zu punkten. Wichtig für den Kopf und wichtig für die Beine, damit, wie von Rose prognostiziert, "die Bälle wieder leichter den Weg ins Tor finden." Nächste Woche kommen die Bayern, da braucht es vorne mehr Effizienz, wenn es mit einer erneuten Belohnung klappen soll.