Die Lostöpfe zur WM-Auslosung


Am Freitag, den 01. April findet die Auslosung für die WM 2022 in Katar statt. Wie sehen die Lostöpfe für die Zeremonie aus?
Die wichtigste Nachricht zuerst: Deutschland ist bei der Auslosung lediglich in Topf 2 gesetzt, was bedeutet, dass die Truppe von Hansi Flick sehr wahrscheinlich eine absolut Topnation in ihrer WM-Gruppe haben wird.
Es sei denn, die Deutschen haben Losglück und bekommen Katar zugelost, das als Gastgeber ebenfalls in Topf 1 sein wird und der mit Abstand schwächste Gegner aus diesem Topf ist.
Eine Besonderheit ist in Topf 4: Da bislang erst 29 der insgesamt 32 WM-Teilnehmer feststehen, enthalten manche Kugeln keine Nation, sondern Paarungen, die für den Gewinner eben jener stehen. Auch die europäischen Nationen sind betroffen: Aufgrund des russischen Einmarschs wurden die Playoff-Spiele der Ukraine auf den Sommer verlegt.
- Lostopf 1: Katar (Gastgeber), Brasilien, Belgien, Frankreich, Argentinien, England, Spanien, Portugal
- Lostopf 2: Niederlande, Dänemark, Deutschland, Schweiz, Uruguay, Kroatien, USA, Mexiko
- Lostopf 3: Iran, Japan, Marokko, Serbien, Polen, Südkorea, Senegal, Tunesien
- Lostopf 4: Ecuador, Saudi-Arabien, Ghana, Kanada, Kamerun, Wales/Ukraine/Schottland, Neuseeland/Costa Rica, Peru/Australien/VAE
Die Lostöpfe wurden anhand der Platzierung der FIFA-Weltrangliste eingeteilt.