Kobel-Nachfolge gesichert: Florian Müller steht vor einem VfB-Wechsel
Von Tal Lior

Gregor Kobels Wechsel zu Borussia Dortmund ist nur noch eine Frage der Zeit. Der 23-jährige Schweizer soll für 15 Millionen Euro zum Champions League-Klub wechseln. Mit Florian Müller haben die Schwaben jedoch zugleich einen Nachfolger parat.
Stuttgarts Suche nach einem Kobel-Nachfolger hat nicht wirklich lange gedauert. Keeper wie Stefan Ortega und Jiri Pavlenka waren ebenfalls Kandidaten, Müller kristallisierte sich jedoch relativ früh als Favorit heraus.
Der ebenfalls 23-jährige Torhüter, der die vergangene Saison beim SC Freiburg leihweise als Stammspieler verbrachte, ist sich laut Bild bereits mit Stuttgart einig. Dem fixen Vollzug stehen lediglich Details in den Verhandlungen zwischen dem VfB und Mainz 05 im Weg.
Müller, der in Mainz noch bis 2022 unter Vertrag steht, darf wie erwartet den FSV verlassen, da man mit Robin Zentner bereits über eine klare Nummer eins zwischen den Pfosten verfügt. Dem Bericht zufolge wird Stuttgart wohl eine Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro zahlen müssen.
Der ehemalige Junioren-Nationalspieler Deutschlands setzte sich bereits in der vorletzten Saison in Mainz als Stammkraft durch, Müller wurde zu diesem Zeitpunkt aufgrund seiner starken Leistungen als Deutschlands größtes Keeper-Talent tituliert. Ein Jahr danach verlor er jedoch wieder den Zweikampf mit Zentner.
In Stuttgart wird Müller wahrscheinlich ebenfalls keinen Freifahrtschein bekommen. Mit Fabian Bredlow verfügt der VfB über einen talentierten 26-jährigen Torhüter, der ebenfalls auf seinen Durchbruch in der Bundesliga drängt.