Italien gegen Österreich: Übertragung, Aufstellungen & Wettquoten
Von Philipp Geiger

Am späten Samstagabend stehen sich im EM-Achtelfinale Italien und Österreich gegenüber. Favorit in dieser Begegnung ist die Squadra Azzurra, die in der Gruppenphase nicht nur die maximale Punktausbeute eingefahren hat, sondern auch ohne Gegentreffer blieb. Die Österreicher qualifizierten sich als Gruppenzweiter und mit sechs Punkten für die K.o.-Phase. Alle Infos zur Partie gibt es hier im Überblick zusammengefasst.
Italien vs. Österreich: Übertragung & Live-Stream
Im ZDF fällt der Startschuss zur Vorberichterstattung um 20:15 Uhr. Die beiden Weltmeister Christoph Kramer und Per Mertesacker sind wieder als Experten zu Gast. Katrin Müller-Hohenstein übernimmt den Moderatorenpart. Kommentiert wird die Partie von Bela Rethy.
TV: ZDF, ORF eins, SRF zwei
Stream: ZDF Mediathek, Magenta TV
Infos zu Italien gegen Österreich
EURO 2020: Achtelfinale
Datum: 26.06.2021
Anpfiff: 21 Uhr
Spielort: Wembley (London)
Schiedsrichter: Anthony Tayor (England)
Ergebnisse der Gruppenphase:
Italien:
Italien - Wales 1:0
Italien - Schweiz 3:0
Türkei - Italien 0:3
Österreich:
Ukraine - Österreich 0:1
Niederlande - Österreich 2:0
Österreich - Nordmazedonien 3:1
Stimmen zum Spiel:
Lorenzo Insigne (Italien/Stürmer, via uefa.com): "Wir haben uns einige ihrer Spiele angesehen und dabei festgestellt, dass es eine physisch sehr starke Mannschaft ist, die das ganze Spiel in Bewegung ist und ein enormes Pressing spielen kann. Wir dürfen uns ihr Spiel nicht aufdrängen lassen, sondern müssen unseren Fußball spielen. Vor allem müssen wir ruhig bleiben."
Franco Foda (Österreich/Trainer, via uefa.com): "Sie haben extreme Qualität. Bei Balleroberung spielen sie zügig nach vorne. Das Umschaltspiel ist sehr gut und auch im Positionsspiel haben sie sich stark verbessert. Wir haben aber einen Plan. Wenn du im Achtelfinale bist, möchtest du auch ins Viertelfinale. Wir wollen unbedingt nach München. Die Chance liegt bei ein paar Prozent, aber mit ein paar Prozent kann man im Leben viel erreichen."
Voraussichtliche Aufstellungen
Italien (4-3-3): G. Donnarumma - di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Spinazzola - Jorginho - Barella, Verratti - D. Berardi, Immobile, L. Insigne
Österreich (4-2-3-1): Bachmann - Lainer, Dragovic, Hinteregger, Alaba - Schlager, Grillitsch - Laimer, Sabitzer, Baumgartner - Arnautovic
Italiens Nationaltrainer Roberto Mancini kann im Achtelfinale wieder auf Giorgio Chiellini zurückgreifen. Der Routinier stieg nach überstandener Oberschenkelverletzung wieder ins Training ein. Alessandro Florenzi fehlt weiterhin verletzungsbedingt.
Bei den Österreichern konnten die zuletzt angeschlagenen Florian Grillitsch und Martin Hinteregger das Abschlusstraining absolvieren. Chefcoach Franco Foda muss damit nur auf Valentino Lazaro (Muskelverletzung) verzichten.
Wettquoten zu Italien - Österreich
Sieg Italien: 1,45 (tipico)
Unentschieden: 4,20
Sieg Österreich: 8,00