Holt Berlusconi zwei frühere Weltstars nach Monza?

Hammer-Gerücht: Berlusconi will Kaká und Ibra beim AC Monza vereinen!
Hammer-Gerücht: Berlusconi will Kaká und Ibra beim AC Monza vereinen! / Antonio Masiello/Getty Images
facebooktwitterreddit

Es wäre eine faustdicke Überraschung, um das Wort "Sensation" nicht zu bemühen: Silvio Berlusconi, schillernder Self-Made-Milliardär, ehemaliger italienischer Ministerpräsident und aktuell Klubchef des italienischen Drittligisten AC Monza, plant offenbar, die beiden früheren Weltstars Kaká und Zlatan Ibrahimovic für sein ambitioniertes Projekt zu gewinnen.

Als Drittligisten müssten die beiden ehemaligen Weltklasse-Spieler sich aber nicht fühlen. Denn der Aufstieg des AC Monza in die Serie B ist nach dem vorzeitigen Abbruch dieser corona-verzerrten Saison bereits fix. Angesichts von 23 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Carrarese wäre er aber wohl auch rein sportlich nur noch eine Formsache geworden. Und wer ein wenig die Persönlichkeit des il cavaliere kennt, weiß auch, dass er sich mit der Zwischenstation im Unterhaus nicht dauerhaft anfreunden wird. Der Weg des AC Monza soll unter Berlusconis Ägide weiter nur nach oben führen.

Berlusconi denkt schon seit längerem über das Duo nach

Und das am besten beginnend mit der Verpflichtung der beiden Ex-Milanisti. Das Interesse von Berlusconi an seinen beiden ehemaligen Schützlingen ist indes nicht ganz neu, wie der 83-Jährige gegenüber dem Lokalsender Telelombardia bestätigte: "Ibrahimovic und Kaká sind für uns Transfer-Ziele gewesen. Aus nicht mit dem Fußball verbundenen Gründen konnten wir sie nicht holen. Aber man weiß nie, was kommt. Sie sind beide außergewöhnliche Spieler, mit denen ich sehr verbunden bin.“

Derart triumphierend würden ihn auch die Monza-Fans gerne sehen: Zlatan Ibrahimovic im Trikot des AC Mailand
Derart triumphierend würden ihn auch die Monza-Fans gerne sehen: Zlatan Ibrahimovic im Trikot des AC Mailand / Pablo Morano/MB Media/Getty Images

Kann Berlusconi Kaká von einem Rücktritt vom Rücktritt überzeugen?

Einziges kleines Problem: eigentlich hatte Kaká nach seinem Engagement in der nordamerikanischen MLS im Sommer 2017 seine Karriere als Spieler beendet. Doch eventuell erliegt er ja dem erneuten Lockruf seines alten Präsidenten aus glorreichen Milan-Zeiten. Dankbarkeit aus Loyalität ist bisweilen auch im Profifußball-Geschäft anno 2020 immer noch eine solide Währung.

Holt er die Fußball-Schuhe nochmal aus dem Schrank? Kaká hat seine Karriere eigentlich schon beendet
Holt er die Fußball-Schuhe nochmal aus dem Schrank? Kaká hat seine Karriere eigentlich schon beendet / Emilio Andreoli/Getty Images

Nie zusammen in einem Team gespielt

Für die Fans auf dem Stiefel wäre die Konstellation Kaká/Ibrahimovic jedenfalls neu. Denn gemeinsam haben die beiden Superstars nie in einem Team gespielt - auch nicht beim AC Mailand. Der Schwede stieß im Jahr 2010 zu den Rossoneri - genau ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Wechsel des Brasilianers (für 65 Millionen Euro) zu Real Madrid. Und als der Südamerikaner 2013 für ein Jahr zurück in die lombardische Metropole kehrte, ging der Skandinavier schon für PSG auf Torejagd.