Gladbach: Die nächsten Kandidaten für einen neuen Vertrag
Von Stefan Janssen

Am Freitag hat Borussia Mönchengladbach bei zwei Identifikationsfiguren für Klarheit gesorgt und die Verträge verlängert: Tony Jantschke und Lars Stindl bleiben mindestens bis 2023 in Mönchengladbach. Max Eberl hat damit aber noch lange keine ruhigen Weihnachten, weitere Verträge laufen im kommenden Sommer aus. Zudem enden einige Arbeitspapiere von Stammspielern 2022, sie sollten also bald verlängert werden, damit die Spieler nicht im nächsten Jahr verkauft werden müssen. Hier sind die Kandidaten:
1. Tobias Sippel
Der Torwart ist einer der besten Ersatzmänner der Bundesliga und hat Yann Sommer erst kürzlich wieder herausragend vertreten. Dass die Fohlen ihre Nummer zwei, deren Vertrag 2021 ausläuft, nicht halten, ist unwahrscheinlich. Laut der Rheinischen Post fehlt ohnehin nur noch die offizielle Verkündung.
2. Denis Zakaria
Viel ist in den vergangenen Wochen schon über Denis Zakaria geschrieben worden, denn eines ist klar: Verlängert er seinen 2022 auslaufenden Vertrag nicht vorzeitig, wird er sicherlich im kommenden Sommer wechseln. Max Eberl gibt garantiert alles, um den Mittelfeld-Motor zu halten - die Top-Klubs Europas warten aber schon.
3. Matthias Ginter
Schon länger versuchen die Gladbacher wohl, ihren Abwehrchef noch länger als bis 2022 zu binden - schon diese Verlängerung resultierte aus einer vertraglichen Option. Vielleicht gelingt es den Fohlen bald, ansonsten dürften die Wechselgerüchte um Matthias Ginter im Sommer wieder Fahrt aufnehmen, vor allem, wenn er eine starke Europameisterschaft spielen sollte.
4. Nico Elvedi
Beim Schweizer verhält es sich ganz genauso wie bei Matthias Ginter: Nico Elvedi ist dank Option noch bis 2022 unter Vertrag und wird im kommenden Sommer bei der Europameisterschaft dabei sein. Wie Ginter dürfte auch Elvedi einige Interessenten haben - ein neuer Kontrakt würde die Situation erst einmal klären.