Feier nach Derby-Sieg hat Folgen: BVB muss Geldstrafe zahlen

Borussia Dortmund wurde von der DFL mit einer Geldstrafe belegt.
Borussia Dortmund wurde von der DFL mit einer Geldstrafe belegt. / INA FASSBENDER/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach dem Sieg im Revierderby gegen den FC Schalke 04 gaben die Spieler des BVB im Mannschaftsbus Vollgas. Für kurze Zeit existierte ein Video, in dem zu sehen war, wie die Spieler den Erfolg feierten. Niemand trug eine Schutzmaske und die Fans standen dicht gedrängt am Straßenrand. Ein klarer Verstoß gegen das Hygiene-Konzept der DFL. Deshalb muss Borussia Dortmund laut Bild-Informationen nun ordentlich blechen.

Wie die Bild erfahren hat, soll der Verein eine Summe von 75.000 Euro bezahlen. Die Liga hat in der aktuellen Pandemie gar kein Verständnis für die Feierlichkeiten und gab auch in einer Stellungnahme Bezug zur Sanktion gegen die Borussia. "Wie auf öffentlich verbreiteten Videos und Fotos klar erkennbar, feierten Spieler im Mannschaftsbus ohne Abstand und ohne Mund-Nasen-Schutz den Derby-Sieg, während zahlreiche Anhänger des Klubs das Team bei der Rückkehr bejubelten. Es steht außer Frage, dass es sich beim 'Revierderby' um ein besonderes Spiel handelt. Dennoch trägt der Club die Verantwortung dafür, die Einhaltung der Regeln zu kontrollieren und zu überwachen."

Der Verein hat sich noch nicht zu der ihm auferlegten Strafe geäußert. Das Hygiene-Konzept dient dem Schutz aller beteiligten und soll einen ähnlichen Ausbruch, wie ihn zuletzt der FC Bayern München erlebte, verhindern.