FC Bayern wohl ohne Chance bei Florian Wirtz
Von Daniel Holfelder

Florian Wirtz gilt als kommender Megastar. Die europäischen Spitzenklubs beobachten den Youngster von Bayer Leverkusen genau. Das gilt auch für den FC Bayern. Besonders gut stehen die Chancen für die Münchner aber nicht.
Sky zufolge ist der 19-Jährige für den Rekordmeister schlicht zu teuer. Wirtz' Vertrag in Leverkusen ist noch bis 2027 datiert, über eine Ausstiegsklausel ist nichts bekannt. Die Bayern hätten den Youngster zwar auf ihrer Liste. Sky-Reporter Florian Plettenberg betonte in der Sendung "Transfer Update - die Show" allerdings: "Das ist eine kalte Nummer."
Ein anderes Schwergewicht, das seine Fühler nach dem Offensivspieler ausgestreckt hat, ist der FC Barcelona. Um die Möglichkeiten für einen Transfer auszuloten, haben die Katalanen laut Sky telefonischen Kontakt zu Hans J. Wirtz aufgenommen, dem Vater und Berater des Toptalents.
Doch auch Barça wird es vorerst wohl nicht gelingen, Wirtz aus Leverkusen loszueisen. Ein Transfer in diesem Sommer sei nahezu ausgeschlossen, schrieb Plettenberg auf Twitter. Die Wirtz-Partei wolle erst nach der Europameisterschaft 2024 über einen Vereinswechsel nachdenken.
News #Wirtz: Barcelona has inquired about him in order to get a feeling for his future plans. As per Spanish medias first.
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) March 21, 2023
But a transfer is nearly ruled out this summer. He and his management are planning the next step after the Euros 2024. @Sky_Marlon89 @SkySportDE 🇩🇪 pic.twitter.com/e0y4fJ1NcD
Genau das hatte Wirtz senior im Januar auch gegenüber dem kicker gesagt: "Natürlich möchte jeder junge Spieler mit den Besten zusammenspielen, aber bis zur EM 2024 ist Florian bei Bayer noch bestens aufgehoben."