EM 2024-Qualifikation: Format & Termine
Von Jan Kupitz

Mit der Qualifikation für die EM 2024 beginnt für die europäischen Fußballnationen der Weg nach Deutschland.
Die Weltmeisterschaft in Katar liegt erst wenige Monate zurück, doch das nächste große Turnier ist bereits in Sicht. 24 Mannschaften werden im Sommer 2024 um den Ruhm des europäischen Kontinents kämpfen.
In der bevorstehenden Qualifikationsphase werden zunächst 20 Nationen ermittelt, die die Chance haben, sich für das Turnier in Deutschland zu qualifizieren.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Qualifikation für die EM 2024 wissen müssen.
Das Format der EM 2024-Qualifikation
Gastgeber Deutschland ist automatisch für die EM 2024 qualifiziert, so dass noch 23 Plätze zu vergeben sind.
Die 53 Nationen wurden in zehn Gruppen eingeteilt, wobei sieben Gruppen mit fünf Mannschaften und drei Gruppen mit sechs Mannschaften gebildet wurden. Jede Mannschaft spielt in ihrer Gruppe zu Hause und auswärts gegen jede andere Mannschaft - der Sieger und der Zweitplatzierte jeder Gruppe wird in die Endrunde der EM 2024 einziehen.
Die restlichen drei Plätze werden in den Play-offs ermittelt. Diese finden im März 2024 statt, und es nehmen zwölf Mannschaften teil. Diese Mannschaften werden auf der Grundlage ihrer Leistungen in der Nations League 2022/23 ausgewählt und dürfen sich natürlich nicht bereits für die Endrunde qualifiziert haben.
manual
Termine der EM 2024-Qualifikation
Spieltag | Datum |
---|---|
1 | 23.-25. März 2023 |
2 | 26.-28. März 2023 |
3 | 16.-17. Juni 2023 |
4 | 19.-20. Juni 2023 |
5 | 7.-9. September 2023 |
6 | 10.-12. September 2023 |
7 | 12.-14. Oktober 2023 |
8 | 15.-17. Oktober 2023 |
9 | 16.-18. November 2023 |
10 | 19.-21. November 2023 |
Gruppen der EM 2024 Qualifikation
Gruppe | Nationen |
---|---|
A | Georgien, Norwegen, Schottland, Spanien, Zypern |
B | Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Niederlande |
C | England, Italien, Malta, Nordmazedonien, Ukraine |
D | Armenien, Kroatien, Lettland, Türkei, Wales |
E | Albanien, Faröer Inseln, Moldawien, Polen, Tschechien |
F | Ascherbaidschan, Belgien, Estland, Österreich, Schweden |
G | Bulgarien, Litauen, Montenegro, Serbien, Ungarn |
H | Dänemark, Finnland, Kasachstan, Nordirland, San Marino, Slovenien |
I | Andorra, Belarus, Israel, Kosovo, Rumänien, Schweiz |
J | Bosnien & Herzegovina, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Portugal, Slowakei |
Wann findet die EM 2024 statt?
Die einmonatige Endrunde der Euro 2024 beginnt am Freitag, dem 14. Juni, und das Finale findet am Sonntag, dem 14. Juli, im Berliner Olympiastadion statt.
Das Turnier wird in zehn Städten ausgetragen: Berlin, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart.