Diese Bundesliga-Sommer-Transfers sind bereits fix

Abwehrkante Gvardiol wird sich im Sommer den Leipzigern anschließen
Abwehrkante Gvardiol wird sich im Sommer den Leipzigern anschließen / Pixsell/MB Media/Getty Images
facebooktwitterreddit

Viele Bundesligisten wissen noch nicht, wie es für sie in der nächsten Saison national oder international weitergehen wird. Manche Verein haben allerdings schon auf dem Transfermarkt für die nächsten Spielzeit vorgesorgt und teils vor Monaten bereits die ersten Transfers fix gemacht. Diese Sommer-Wechsel sind schon jetzt offiziell.


1. Angelino zu RB Leipzig (18 Mio. Euro)

Angelino wird kein neues Gesicht sein
Angelino wird kein neues Gesicht sein / Pool/Getty Images

Es war letztendlich nur noch eine Formsache. Leihspieler Angelino spielte sich bei den Leipzigern fest und erfüllte am Wochenende die Einsatzklausel, die mit Manchester City vereinbart wurde. Damit wird der Spanier ab dem Sommer fest an die Sachsen gebunden sein. Die Ablöse beträgt fast 20 Millionen Euro.

2. Aster Vranckx - VfL Wolfsburg (8 Mio. Euro)

Vranckx wird bei seinem Wechsel noch immer 18 Jahre alt sein
Vranckx wird bei seinem Wechsel noch immer 18 Jahre alt sein / BSR Agency/Getty Images

Der VfL Wolfsburg wird sich im Sommer über einen enorm vielversprechenden Neuzugang freuen können. Schon im vergangenen Jahr machten die Wölfe den Transfer perfekt. Der Youngster soll etwa acht Millionen Euro kosten. Dazu gibt es eine Weiterverkaufsklausel von 20 Prozent.

3. Hannes Wolf - Borussia Mönchengladbach (9,5 Mio. Euro)

Gladbachs Wolf wird über den Sommer bleiben
Gladbachs Wolf wird über den Sommer bleiben / Alex Grimm/Getty Images

Seit dem Sommer ist Hannes Wolf an Borussia Mönchengladbach verliehen. Seitdem absolvierte er 28 Pflichtspiele und brachte durchaus ansprechende Qualitäten mit. In den kommenden Jahren soll er aber noch deutlich mehr zeigen. Die Perspektive war den Fohlen 9,5 Millionen Euro wert, die an RB Leipzig fließen werden.

4. Christopher Lenz - Eintracht Frankfurt (Ablösefrei)

Mit Lenz kommt ein erfahrener Mann
Mit Lenz kommt ein erfahrener Mann / Sebastian Widmann/Getty Images

Im Bestfall spielt Eintracht Frankfurt im kommenden Jahr europäisch. Da wird es nicht schaden, dass mit Christopher Lenz weitere Qualität für die Defensive kommt. Der Stammspieler von Union Berlin wechselt aufgrund seines auslaufenden Vertrags ablösefrei.

5. Dayot Upamecano - Bayern München (42,5 Mio. Euro)

Upamecano wird der viertteuerste Transfer der Ligageschichte
Upamecano wird der viertteuerste Transfer der Ligageschichte / Boris Streubel/Getty Images

Der gestern verkündete Wechsel von Dayot Upemaceno sorgte für viel Wirbel. Am Freitagabend soll die Verpflichtung unter Dach und Fach gebracht worden sein. Bayern München schlug zu und aktivierte die Ausstiegsklausel in Höhe von 42,5 Millionen Euro. Die letzte Bestätigung wird noch erwartet, doch große Überraschungen dürften ausbleiben. Für den Rekordmeister ist es ein echter Coup.

6. Davie Selke - Werder Bremen (15 Mio. Euro)

Von Selke hatte sich Werder mehr erhofft
Von Selke hatte sich Werder mehr erhofft / Ronny Hartmann/Getty Images

Viel Geld wird auch für Davie Selke fließen. Im Winter des vergangenen Jahres lieh Werder Bremen den Angreifer von der Hertha aus und erhoffte sich eine sofortige Verstärkung. Bisher blieb der 26-Jährige aber unter den Erwartungen. Sollten die Norddeutschen auch in dieser Saison die Klasse halten, wird Selke für viel Geld an der Weser bleiben.

7. Josko Gvardiol - RB Leipzig (16 Mio. Euro)

Gvardiol soll zum neuen Star werden
Gvardiol soll zum neuen Star werden / Pixsell/MB Media/Getty Images

RB Leipzig hat einen Nachfolger für Dayot Upamecano bereits in der Hinterhand. Der Wechsel von Josko Gvardiol ist schon seit Monaten fix. Der Innenverteidiger kommt für 16 Millionen Euro von Dinamo Zagreb und könnte sofort zum Stammspieler avancieren.

8. Ali Akman - Eintracht Frankfurt (Ablösefrei)

Einen verheißungsvollen Youngster sicherte sich auch Eintracht Frankfurt. Im Sommer wird Ali Akman zu den Adlern stoßen. Durch das Vertragsende bei Bursaspor darf er ablösefrei wechseln. Der vielversprechende 18-jährige Nachwuchsstar wird noch etwas Zeit brauchen, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen.