Die zehn aktuell bestbezahlten Trainer der Welt - Klopp nur auf Rang acht!


Nicht nur die Spieler verdienen im professionellen Fußball teilweise unfassbare Summen, auch die Übungsleiter werden in der Spitze fürstlich entlohnt. Wir haben für euch die zehn Trainer zusammengefasst, die sich in den europäischen Top-Ligen die meiste Asche einstreichen.
Dabei ist zu erwähnen, dass es mit Hansi Flick nur ein Bundesliga-Trainer in die Auswahl schaffte - und das sehr knapp. Der neue PSG-Coach Pochettino ist indes gar nicht vertreten, der Argentinier muss sich mit fast "lächerlichen" sieben Millionen Euro Jahresgehalt abfinden und liegt damit auf Rang elf.
Während Jürgen Klopp auch überraschend weit unten auftaucht, thront ein alter Bekannter mit einigem Abstand an der Spitze. Zwei Top-Verdiener sind zudem in China verantwortlich (Quelle: BeIn Sports).
10. Hansi Flick - FC Bayern
Seit November 2019 ist Flick für den FC Bayern zuständig und holte gleich in seiner ersten Saison das Triple. Jährlich soll der 55-Jährige acht Millionen Euro kassieren.
9. Carlo Ancelotti - FC Everton
Der Italiener übernahm im Dezember 2019 den FC Everton und führte mit den Toffees zu Beginn der laufenden Saison lange die Premier League an. Der 61-Jährige bekommt für sein Engagement in Liverpool - ebenso wie Flick - acht Millionen Euro jährlich.
8. Jürgen Klopp - FC Liverpool
Der Stadtrivale FC Liverpool angelte sich im Oktober 2015 den deutschen Trainer Jürgen Klopp, der den Fans mittlerweile die Champions League und die englische Meisterschaft organisierte. Klopp erhält für seine Verdienste bescheidene 10,5 Millionen Euro jährlich.
7. Antonio Conte - Inter Mailand
Der Italiener polierte das angestaubte Inter Mailand wieder auf, seitdem er dort im Mai 2019 übernahm. Die chinesischen Eigner lassen sich seine Dienste elf Millionen Euro im Jahr kosten.
6. Zinedine Zidane - Real Madrid
Zwei Spanische Meisterschaften und drei Titel in der Königsklasse in Serie sind Zidanes bisherige Erfolge mit Real Madrid. Jährlich verdient der Franzose zwölf Millionen Euro.
5. Fabio Cannavaro - Guangzhou Evergrande
Im November 2017 übernahm Fabio Cannavaro, mit seinem Bruder Paolo als Co-Trainer, das Amt bei Guangzhou Evergrande in der chinesischen Super League. Wie Zidane, verdient der Italiener zwölf Millionen Euro jährlich.
4. Rafael Benitez - Dalian Pro
Seit dem Sommer 2019 trainiert auch Rafa Benitez einen chinesischen Verein. Bei Dalian Pro kassiert er 13,5 Millionen Euro im Jahr.
3. Diego Simeone - Atlético Madrid
2014 gewann der Argentinier die spanische Meisterschaft mit Atlético, nach seinem ersten Jahr dort (2012) und 2018 gewann er die Europa League, zweimal unterlag er im Finale der Königsklasse dem Stadtrivalen.
Kaum ein Trainer verkörpert einen ganzen Verein, wie Simeone es tut. Die Entlohnung: 15 Millionen Euro jährlich.
2. Jose Mourinho - Tottenham Hotspur
Eigentlich hatte sich der kauzige Portugiese schon auf einen ruhigen Lebensabend als TV-Experte eingestellt, als Tottenham ihn im November 2019 aus dem Ruhestand riss.
Gut, wer hätte sich bei einem Jahresgehalt von 17,5 Millionen Euro nicht die Jogginghose ausgezogen?
1. Pep Guardiola - Manchester City
Seit 2016 versucht der Spanier, mit Manchester City den Henkelpott zu holen. Obwohl ihm das bislang nicht gelingen konnte und nebenbei auch nur zwei englische Meisterschaften abfielen, führt er diese Liste mit großem Abstand an.
Die Scheichs lassen sich Peps Philosophien satte 23 Millionen Euro im Jahr kosten - der pure Wahnsinn.